News
Apples AR-Brille wohl erst 2025 oder 2026: Analyst sagt erneute Verschiebung voraus

Apples AR-Brille könnte sich erneut verschieben. (Foto: Shutterstock / metamorworks)
Apples Augmented-Reality-Brille, Apple Glasses könnte sich erneut verschieben, wenn es nach dem Analysten Jeff Pu von Haitong International Tech Research geht. Dieser sagt, die futuristische Brille erscheint wohl nicht vor 2025 oder 2026.
In einer E-Mail an das Magazin Market Watch nannte der Analyst Probleme beim Design als Grund. Dort heißt es: „Wir gehen jetzt davon aus, dass AR Glass aufgrund von Designproblemen auf 2025-2026 verschoben wird.“
Das ist nicht das erste Mal, dass sich die bisher nicht offiziell bestätigte Brille verschiebt. Bereits 2021 gab es Berichte von Analysten, dass die Brille sich auf 2022 verschiebt. Mitte dieses Jahres gab es dann neue Berichte, dass die AR-Brille 2024 kommen soll. Stand jetzt kommt sie allerdings erst 2025 oder 2026, Jeff Pu zufolge.
Die AR-Brille soll weitestgehend aussehen wie eine normale Brille mit ein wenig mehr Technik, die Augmented-Reality-Inhalte unterstützen. Also Inhalte, die quasi als weitere digitale Schicht über die echte Welt gelegt werden.
Analysten erwarten ebenfalls ein MR-Headset von Apple. Also ein Mixed-Reality-Headset. Das ist eine AR- und VR-Headset in einem und das sollte bereits bekannten VR-Headsets von Meta oder Sony ähneln.
Empfehlungen der Redaktion
Die erste Generation des MR-Headsets könnte Gerüchten zufolge bereits Anfang 2023 erscheinen. Laut Pu könnte der Preis für die Hardware bei satten 3.000 US-Dollar liegen. Weiter sagt Pu, dass Apple bereits an der zweiten Generation der MR-Headsets arbeitet. Es ist nämlich möglich, dass die erste Generation primär für Entwickler gedacht ist, die für Apples VR/AR-Betriebssystem Reality-OS entwickeln möchten.
Die Apple Glasses, also die AR-Brille, sollen Jeff Pu zufolge eher als Erweiterung zum iPhone fungieren anstatt als komplett eigenständiges Stück Hardware. Sie könnte als eine Art Displayerweiterung dienen, mit der ihr das iPhone in der Tasche lassen könnt, aber trotzdem den Bildschirm oder ausgewählte Funktionen auf dem Display in der Brille seht.
Wann und ob die Brille und das Headset nun tatsächlich kommen, bleibt weiterhin ungewiss, bis wir konkrete Infos von Apple selbst bekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team