Audi E-Tron Scooter. (Foto: Audi)
Seit einigen Monaten rollen erste vollelektrische E-Tron-SUV über deutsche Straßen. Künftig will Audi die auf Elektromobilität fokussierten Käufer offenbar auch im Bereich E-Tretroller abholen. Der deutsche Autobauer hat am Montag ein E-Scooter-Konzept vorgestellt, das Ende 2020 als E-Tron Scooter auf den Markt kommen soll. Das Gefährt soll sich zusammenklappen und im Kofferraum verstauen lassen, kann aber auch wie ein Rollkoffer hintergezogen werden. Als Mix aus E-Tretroller und Skateboard ausgerichtet, sollen Fahrer den E-Tron Scooter mit nur einer Hand steuern können.
Audi E-Tron Scooter: Carven auf dem Asphalt
Audi gibt an, dass das Handling eher an den Bewegungsablauf beim Wellenreiten erinnere als an die von herkömmlichen Tretrollern gewohnte Fahrweise. Gesteuert werde durch Gewichtsverlagerung mit den Füßen, erklärte Thorsten Schrader, Projektleiter für Mikromobilität bei Audi. Bewegliche Achsen mit vier Rädern erlauben dem Autobauer zufolge enge Kurvenradien. Dadurch sollen Fahrer sich mit einer Art Carven auf dem Asphalt fortbewegen können. Die freie Hand könne für Handzeichen verwendet werden. Beschleunigt und gebremst wird über einen Drehgriff. Zusätzlich gibt es eine hydraulische Fußbremse.
Der Audi E-Tron Scooter soll eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde erreichen. Die Reichweite soll dank Rekuperation über die Bremsfunktion 20 Kilometer betragen. Akku und Elektronik befinden sich in der Lenkstange. Darauf ist zudem ein Display angebracht, das unter anderem den Batteriestatus anzeigt. Über eine Bluetooth-Schnittstelle sollen Fahrer individuelle Einstellungen vornehmen können. Die gesetzlich geforderte LED-Beleuchtung (Frontscheinwerfer, Tagfahrlicht, Rücklicht und Bremslicht) ist laut Audi an Bord.
E-Scooter von Audi soll 2.000 Euro kosten
Der E-Scooter soll Ende 2020 zum Preis von rund 2.000 Euro an private Nutzer verkauft werden. Noch nicht fest steht, ob Audi das Gefährt im Rahmen einer eigenen Mietflotte auf die Straße bringen will. Ebenfalls denkbar ist es laut dem Autobauer, dass der E-Tron Scooter beim Kauf eines E-Tron als Zubehör angeboten wird. Im Kofferraum soll es jedenfalls eine Lademöglichkeit für den E-Tretroller geben.
Lies unbedingt den umfangreichen t3n-Ratgeber: Circ, Tier, Lime und viele weitere – Diese E-Scooter-Verleiher starten in Deutschland durch
lol, ja, Audi merkt, dass die SUV-Verkäufe im Großstadtdschungel anbnehmen. Ein Blinker, s.o. ist – wie bei den Autos – nicht serienmäßig an Bord **ironieoff**
Dann mal los damit.
Audi muss sich nicht anstrengend. Porsche macht momentan das Geschäft.