Wann werden Augmented und Virtual Reality wirklich das nächste große Ding?
Dieses Jahr bringt Apple seine lange in der Gerüchteküche vermutete Augmented-Reality-Brille heraus! Also ganz bestimmt. Wahrscheinlich. Eventuell …
Und dann kommt endlich der lang erwartete Durchbruch für AR-Inhalte und für Virtual Reality gleich mit! Versprochen!
Dass es dann doch nicht ganz so einfach wird und wir vielleicht doch noch ein paar Jahre auf entsprechende Hardware warten müssen, erklärt uns in der aktuellen Ausgabe des t3n Podcasts Peter Kolski. Peter ist Gründer des Entwicklerstudios Beta Room und entwickelte unter anderem die App MauAR.
Als Fachmann des Themas AR wollen wir unter anderem von ihm wissen, wo er die Stärken und Schwächen von AR und VR sieht und wie es generell gerade um die beiden Technologien steht. Am Ende wird klar: AR ist schon weiter verbreitet, als wir vielleicht denken, und auch wenn neue Hardware auf sich warten lässt, bietet die Software bereits jetzt viel Potenzial für spannende Projekte. Brille hin oder her.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von PwC. PwC ist Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Das PwC Customer Centric Transformation Team unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung von positiven Kundenerlebnissen und tut dies mit maßgeschneiderten Lösungen, vor allem für die Bereiche E-Commerce, Marketing und Vertrieb. Mehr Informationen unter pwc.de/cct.
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.