Anzeige
Anzeige
Fundstück

Ausverkauft in Rekordzeit: So schnell war der „Red Ring of Death“ Ugly Sweater bei Microsoft weg

Die hässlichen Weihnachtspullover haben bei Microsoft mittlerweile längst Tradition. Im Jahr 2024 ist auf dem Ugly Christmas Sweater des Tech-Konzerns der „Red Ring of Death“ der Xbox 360 zu finden – und das Teil findet reißenden Absatz.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Microsoft bringt wieder einen Ugly Christmas Sweater. (Foto: rafapress/Shutterstock)

Fans der Xbox 360 werden sich mit Schaudern an den sogenannten „Red Ring of Death“ erinnern. Denn die Kombination von einem blinkenden grünen und drei roten Lichtern signalisierte Nutzer:innen der Microsoft-Konsole, dass ihre Hardware nicht mehr zu gebrauchen war.

Anzeige
Anzeige

Red Ring of Death zeigt Xbox-360-Aus an

Ausgelöst wurde das Ganze von einem Wechsel aus Erhitzung und Abkühlung, was die Verbindung zwischen GPU und Motherboard belastete. Microsoft hatte monatelang nach den Ursachen gesucht. Der Öffentlichkeit bekannt wurde der Auslöser des „Red Ring of Death“ durch eine Xbox-Doku im Jahr 2021.

Das Problem soll Microsoft nicht nur jede Menge Nerven und Reputation, sondern auch rund 1,15 Milliarden US-Dollar für kostenlose Reparaturen gekostet haben. Nutzer:innen zufolge tritt das Problem bei Xbox-Konsolen auch heutzutage durchaus noch auf.

Anzeige
Anzeige

Selbstironie beim Ugly Christmas Sweater 2024

Insofern ist etwas überraschend, dass Microsoft diese besondere Fehleranzeige auf seine Ugly Christmas Sweater 2024 hievt. Immerhin zeigt der Tech-Konzern damit auch einen Schuss Selbstironie.

Ugly Christmas Sweater Microsoft

Ugly Christmas Sweater von Microsoft mit dem „Red Ring of Death der Xbox 360“ (rechts). (Bild: Microsoft/The Verge)

Der hässliche Pullover wurde derweil nur intern in den Verkauf gebracht. Schon am Tag des Verkaufsstart am 11. Dezember sollen alle Ugly Christmas Sweater im Online-Shop für Microsoft-Mitarbeiter:innen ausverkauft gewesen sein, wie The Verge berichtet.

Anzeige
Anzeige

Kommt der hässliche Pullover noch für alle?

Wie viele Pullover hergestellt und zur Verfügung gestellt wurden, ist allerdings nicht bekannt. Noch besteht zudem die Hoffnung, dass die besonderen Kleidungsstücke für alle verfügbar gemacht werden.

Ende 2023 hatte Microsoft seine Ugly Christmas Sweater mit dem Hintergrundbild von Windows XP („Bliss“) versehen. Damals hatten auch externe Interessierte die Chance, einen der hässlichen Pullover zu ergattern.

Anzeige
Anzeige
Lost Places im Internet – diese Seiten waren mal richtig groß Quelle:

Die Teile waren im Xbox-Gear-Shop zum Preis von 69,99 Dollar erhältlich – sind aber mittlerweile auch ausverkauft. Die Einnahmen werden üblicherweise gespendet.

Windows, Karl Klammer und Minesweeper als Motive

In den vergangenen Jahren waren unter anderem Windows 95, Windows XP, Paint und Minesweeper als Motive für die Ugly Sweater verewigt worden. 2022 kam mit Karl Klammer (Clippy) ein ebenfalls nicht ganz unumstrittenes Microsoft-Original auf den Pullover. Mal schauen, wofür sich Microsoft im Jahr 2025 entscheidet.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige