Schon länger bietet das Berliner Startup Everphone Unternehmen Smartphones und Tablet-PCs, etwa von Apple, Samsung oder Huawei, zur Miete an. Jetzt hebt Everphone gemeinsam mit Samsung ein spezielles Device-as-a-Service-Angebot aus der Taufe. In dessen Rahmen erhalten B2B-Kunden Samsung-Geräte zu einer monatlichen All-inclusive-Miete. Abgedeckt sein soll dabei das Management des gesamten Produktlebenszyklus – von der Bestellung über Support und Rechnungsstellung bis hin zur Rücknahme der Geräte, wie es bei den Unternehmen heißt.
Automatisch und skalierbar
Der Prozess laufe zum Großteil automatisch ab und sei skalierbar, was Aufwände verringern könne, wie Jan Dzulko, Gründer und CEO von Everphone, sagte. Das Startup unterstützt Unternehmen beim Mobile-Device-Management sowie bei der Umsetzung von Administrations-, Sicherheits- und Datenschutzvorgaben. Auch Service- und Supportleistungen sind in dem Angebot inkludiert. Dazu gehört etwa ein Zuzahlungsmodell für Mitarbeiter, die ein teureres Gerät buchen wollen. Und ein möglicher Reparaturprozess soll mit einem Klick in Gang gesetzt werden können.
Laut Everphone soll das Device-as-a-Service-Angebot durch das Outsourcing verschiedener Prozesse, etwa, was die Auslieferung und Rücknahme der Geräte sowie Update- und Sicherheitsvorgänge angeht, die IT-Abteilung entlasten und die Gesamtbetriebskosten reduzieren. In puncto Support haben Nutzer des Dienstes die Möglichkeit, auf einen dedizierten Samsung-Kundenservice (Platinum Hotline) zuzugreifen. Auch Workshops, etwa zur Unterstützung bei Samsungs Desktop-Experience-Feature, können gebucht werden.
Mieten und kaufen
Zu den Preisen haben die Unternehmen nicht viel verraten. Nur soviel: Ein Samsung Galaxy A42 in der Enterprise-Edition ist ab 9,99 Euro im Monat erhältlich. Das Mietmodell soll monatlich abgerechnet werden und kann auch monatlich gekündigt werden. Ein Upgrade auf Neugeräte ist nach 24 Monaten vorgesehen, beim Zuzahlungsmodell schon nach zwölf Monaten. Mitarbeiter können in diesem Modell auch eine Kaufoption auf ihr gemietetes Gerät ziehen.
Ebenfalls am Donnerstag hat Samsung eine weiterführende Kooperation mit Grover bekanntgegeben, die ein Mietangebot als neue Service-Option in Grovers Samsung-Online-Shop beinhaltet. So können Nutzer jetzt darüber ausgewählte Galaxy-S20-Modelle (Test) mieten. Die Gerätepalette soll künftig noch ausgebaut werden. Am Ende der Mindestlaufzeit (1, 3, 6 oder 12 Monate) kann das Gerät kostenlos zurückgeschickt, weiter gemietet oder gekauft werden, wie Samsung mitteilt.
Ebenfalls interessant: Mieten statt Kaufen – In wenigen Fällen geht die Rechnung auf