Bärenmarkt statt Rallye: Analyst sieht Korrektur für Bitcoin-Kurs

(Bild: Jiap/Shutterstock)
Der Januar 2023 endete mit einem Bitcoin-Kurs von rund 23.000 US-Dollar. Im ersten Monat des neuen Jahres stand damit ein Plus von 40 Prozent zu Buche. Einen so guten Jahresstart hatte der Bitcoin seit 2013 (51 Prozent) nicht mehr hingelegt.
Angesichts sinkender Inflationsraten und sich aufhellender Stimmung in der Wirtschaft rechnen Kryptofans schon mit einer neuen Rallye. Auch die Aktienmärkte scheinen wieder im Aufwind zu sein.
Einiges wird von der Entscheidung der US-Zentralbank (Fed) abhängen. Die Märkte rechnen mit einer weiteren Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte und damit, dass die Fed die Zügel jetzt etwas lockerer lässt.
Eine stärkere Zinserhöhung würde kurzfristig für schlechte Laune bei den Anleger:innen, ein Zinsstopp dagegen für Euphorie sorgen – mit entsprechenden Ausschlägen bei Aktienkursen und dem Bitcoin-Kurs.
Aber abhängig von der für die laufende Woche zu erwartenden Volatilität – steht eine neue Bitcoin-Rallye bevor oder gibt es nach dem starken Aufwärtskurs der vergangenen Wochen erst einmal eine Korrektur?
Der populäre Kryptohändler und Analyst „Crypto Tony“ sieht jedenfalls einen „bärischen Februar“ voraus. Seine Kursziele: 21.400 oder sogar 19.000 Dollar. Als Anzeichen dafür gilt dem Marktkenner auch der gestiegene Dollar-Kurs.
Der entsprechende DXY-Index korreliert traditionell mit dem Kryptomarkt – in entgegengesetzte Richtung, wie Cointelegraph berichtet. Nach einem starken Anstieg zum Monatsende hin hat hier jetzt aber ein Abschwung eingesetzt.
Aktuell pendelt der Bitcoin-Kurs um die Marke von 23.000 Dollar herum. Bewegung in die Kurse dürfte erst in den Abendstunden des heutigen Mittwoch mit der Veröffentlichung der Fed-Zinsentscheidung kommen.
Insbesondere Einsteiger:innen sollten sich übrigens nicht von einem möglicherweise bevorstehenden kurzfristigen Anstieg der Kurse täuschen lassen. „Crypto Tony“ zufolge sind noch bis zu 25.000 Dollar drin, bevor die Korrektur einsetzt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team