Das sind die beliebtesten Netflix-Serien und -Filme – laut Netflix

Fast sechs Jahre lang bewahrte Netflix Stillschweigen darüber, wie oft seine Serien und Filme angeschaut wurden. Seit Januar hat sich das geändert. Zumindest gegenüber seinen Aktionären verrät der Streamingriese seitdem im Quartalsabstand einige Abrufzahlen. Anlässlich der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal hat Netflix jetzt wieder jeweils eine Top-10-Liste der meistgesehenen Serien und Filme veröffentlicht, wie die New York Times berichtet.
Demnach haben im Zeitraum zwischen Oktober 2018 und September 2019 rund 80 Millionen Netflix-Nutzer den Film „Bird Box“ gestreamt. Ebenfalls auf rege Nachfrage stieß „Murder Mystery“ mit 73 Millionen Zuschauern. Bei den Serien lag wenig überraschend „Stranger Things“ ganz vorn – hier verbuchte Netflix 64 Millionen streamende Nutzer. Mit einigem Abstand auf den Plätzen zwei und drei lagen bei den Serien „The Umbrella Academy“ (45 Millionen Nutzer) und „Haus des Geldes“ (44 Millionen Nutzer). Netflix zählt Nutzer dann, wenn diese mindestens 70 Prozent von einem Film oder einer Serienepisode – innerhalb der ersten vier Wochen – gestreamt haben.
Die meistgesehenen Netflix-Filme (Oktober 2018 bis September 2019):
Bird Box – 80 Millionen Zuschauer
Murder Mystery – 73 Millionen Zuschauer
Triple Frontier – 52 Millionen Zuschauer
The Perfect Date – 48 Millionen Zuschauer
Tall Girl – 41 Millionen Zuschauer
The Highwaymen – 40 Millionen Zuschauer
Secret Obsession – 40 Millionen Zuschauer
Always Be My Mabe – 31 Millionen Zuschauer
Otherhood – 29 Millionen Zuschauer
Fyre – 20 Millionen Zuschauer
Die meistgesehenen Netflix-Serien (Oktober 2018 bis September 2019):
Stranger Things – 64 Millionen Zuschauer
The Umbrella Academy – 45 Millionen Zuschauer
Haus des Geldes – 44 Millionen Zuschauer
You – 40 Millionen Zuschauer
Sex Education – 40 Millionen Zuschauer
Our Planet – 33 Millionen Zuschauer
Unbelievable – 32 Millionen Zuschauer
Dead to Me – 30 Millionen Zuschauer
When They See Us – 25 Millionen Zuschauer
Elite – 20 Millionen Zuschauer
Branchenexperten monieren allerdings, dass Netflix bei der Veröffentlichung von Zahlen nur einige wenige Highlights herauspicke und Flops ganz unter den Tisch fallen lasse. Zudem wird kritisiert, dass die Zahlen von Netflix mit keinem der traditionellen Analysedienste wie Nielsen in Einklang zu bringen seien. Ob es sich bei den veröffentlichten Listen wirklich um die meistgesehen Inhalte handelt, ist entsprechend nicht wirklich zu beantworten. Allerdings experimentiert Netflix schon mit Top-10-Listen in seinem Streamingdienst.
Zuletzt hatte Netflix dem britischen Parlament gegenüber erklärt, in welcher Form es die Macher von Serien und Filmen über die jeweiligen Zuschauerzahlen informiert. Demnach werden die Abrufzahlen in drei Kategorien unterteilt, etwa je nachdem, wie lange Nutzer einen Film oder eine Serie anschauen. Netflix teilt die Angaben jeweils für die ersten sieben Tage und die ersten 28 Tage mit den jeweiligen Erstellern der Formate. Wie sich die Formate langfristig auf der Plattform machen, verrät Netflix den Produzenten offenbar nicht.
- Frische 2 Milliarden Dollar: Netflix rüstet sich für Streaming-Konkurrenz
- 8 kaum bekannte Fakten über Netflix und unser Streaming-Verhalten
- Netflix: 19 Zusatzfunktionen, die kaum einer kennt
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich nutze Netflix regelmäßig, habe aber außer Bird Box nichts aus der Liste gesehen – und der Film war auch noch mies.