News
Musks 5,7-Milliarden-Dollar-Spende ging angeblich an seine eigene Wohltätigkeitsorganisation

Elon Musk kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. Jetzt geht es um eine Milliardenspende, die letztlich im eigenen Haus geblieben sein soll.
Musk hatte die enorme Summe in Form von Tesla-Aktien vor rund einem Jahr an eine namentlich nicht genannte Organisation gespendet. Damit wurde er zum zweitgrößten US-Spender des vergangenen Jahres, nur Bill Gates und Melinda French Gates haben noch mehr gespendet.
Zuvor war Musk nicht mir Großspenden aufgefallen.
Das Pikante: Die Spende hatte einen günstigen Steuereffekt. Bob Lord vom Institute for Policy Studies sagte gegenüber der Tagesschau, Musk könne damit „zwischen 40 und 50 Prozent der 5,7 Milliarden Dollar an Steuern einsparen, je nachdem, ob er den Abzug mit seinem kalifornischen Einkommen verrechnen kann, und er würde die Kapitalertragsteuer vermeiden“.
Laut einer Steuererklärung, die Bloomberg vorliegt und nun öffentlich thematisiert wurde, verfügte die Musk Foundation Ende 2021 über Vermögenswerte in Höhe von 9,4 Milliarden Dollar.
Immerhin scheinen nicht alle Spenden mit Hintergedanken getätigt worden zu sein. So sind laut Musks Steuererklärung im vergangenen Jahr 160 Millionen Dollar an gemeinnützige Organisationen gegangen, darunter 55 Millionen Dollar an das in Memphis ansässige St. Jude Children’s Research Hospital.
Die Steuerunterlagen sollen auch belegen, dass Musk sein Versprechen einhält, Schulbezirke und gemeinnützige Organisationen in der Gegend um Brownsville (Texas), nicht weit entfernt von seinem SpaceX-Weltraumbahnhof, zu unterstützen.
Empfehlungen der Redaktion
Musk hat laut dem Bloomberg Billionaires Index ein Privatvermögen von 167,6 Milliarden Dollar. Zu Beginn dieses Jahres wurde bekannt, dass er den Pokerprofi Igor Kurganov als Berater in Sachen Charity verpflichtet hat. Kurganovs angeblich Aufgabe: Potenzielle Spenden-Projekte zu beurteilen und dabei helfen, so effektiv wie möglich zu spenden.
Die größte Stiftung in den USA ist übrigens die Bill and Melinda Gates Foundation, die Ende 2021 über ein Vermögen von fast 55 Milliarden Dollar verfügte, so Bloomberg.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Musk hat laut dem Bloomberg Billionaires Index ein Privatvermögen von 167,6 Milliarden Dollar.“
Für Billionaires-Simps eine wertvolle Nachricht.