
Persönliche und soziale Kompetenzen, abseits von Ausbildung und Berufserfahrung, sind wichtige Kriterien bei der Auswahl neuer Mitarbeiter:innen. Insbesondere, wenn sich die fachlichen Kompetenzen ähneln, geht es etwa darum, ob eine Person sich gut ins Team integrieren kann. Dass die Soft Skills bei einer Bewerbung prominent im Lebenslauf auftauchen sollten, empfehlen wohl die meisten Karriereexpert:innen. Wie wichtig die Soft Skills wirklich und welche von ihnen am begehrtesten sind, hat jetzt eine Studie herausgefunden.
Der Karriereplattform Ziprecruiter zufolge sagen 93 Prozent der Arbeitgeber:innen, dass Soft Skills die entscheidende Rolle bei der Entscheidung darüber spielen, welche:n Bewerber:in sie einstellen wollen, wie CNBC berichtet. Ziprecruiter hat acht Soft Skills identifiziert, die bei Chef:innen offenbar besonders begehrt sind – zumindest wenn es nach den genannten Anforderungen in Stellenanzeigen geht. Im folgenden finden sich die acht meistgefragten Soft Skills laut Ziprecruiter, inklusive der Anzahl der Jobs auf der Website, die diese Fertigkeit verlangen.
- Kommunikationsfähigkeiten (6,1 Millionen Jobs)
- Kundendienst (5,5 Millionen Jobs)
- Terminplanung (5 Millionen Jobs)
- Zeitmanagement-Fähigkeiten (3,6 Millionen Jobs)
- Projektmanagement (2,8 Millionen Jobs)
- Analytisches Denken (2,7 Millionen Jobs)
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten (2 Millionen Jobs)
- Flexibilität (1,3 Millionen Jobs)
Dass die Fähigkeiten in puncto Kommunikation ganz vorn stehen, überrascht die Fachleute kaum. Zum einen sei deren Bedeutung auf die Herausforderungen von Homeoffice- und Hybridarbeitsplätzen im Zuge der Corona-Beschränkungen zurückzuführen. Außerdem verlangen auch die Anstrengungen vieler Unternehmen, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion zu fördern, effektives Kommunizieren mit den verschiedensten Mitmenschen.
Empfehlungen der Redaktion
Auch die Bedeutung eines guten Zeitmanagements sowie der Fähigkeit, Termine zu planen, hat sicher in der Coronakrise noch einmal zugenommen. Diese Fähigkeiten würden Mitarbeiter:innen dabei unterstützen, effektiv zu arbeiten – und zwar auf allen Ebenen. Ebenfalls in diesen Bereich gehört auch die Fähigkeit, unabhängig und flexibel zu arbeiten. Ein Tipp für die eigene Bewerbung: Die Soft Skills im Lebenslauf am besten mit konkreten Beispielen würzen, konkret: wie man sie bisher genutzt hat.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team