Bill Gates nennt den größten Fehler seines Lebens
Bill Gates gehört zu den Superreichen der redseligen Sorte. Regelmäßig spricht der Microsoft-Gründer mit Journalisten über die Verwendung seines Milliardenvermögens, gibt Buchtipps oder loggt sich beim Diskussionsportal Reddit ein, um Nutzerfragen zu Geld und Hobbys zu beantworten. Auch in einem Interview mit der VC-Firma Village Global verriet Gates jetzt einige interessante Details aus seinem Privatleben.
Bill Gates trauert Android hinterher
Etwa, welcher Fehler ihn in der Rückschau seiner Gründerkarriere am meisten schmerzt: „Wissen Sie, der größte Fehler war das Missmanagement, das Microsoft dazu veranlasst hat, nicht das zu sein, was Android heute ist: die Standardplattform für Nicht-Apple-Telefone“, sagte Gates im Gespräch mit Moderatorin Julia Hartz. „Das hätte eine Selbstverständlichkeit für Microsoft sein müssen.“
Android, ursprünglich von Google entwickelt und im September 2008 zum ersten Mal veröffentlicht, ist heute das führende mobile Betriebssystem. Weltweit ist Android auf circa 85 Prozent aller verkauften Smartphones installiert.
Diese Dominanz war es auch, die Bill Gates zufolge den Erfolg von späten Eigenentwicklungen wie Windows Mobile verhindert habe. „Wenn man nur die Hälfte oder selbst 90 Prozent der Apps der Konkurrenz hat, ist man bereits unweigerlich auf dem Weg in den Untergang“, so der Milliardär bezugnehmend auf das „The Winner takes it all“-Prinzip. Gates schätzt, dass Microsoft so rund 400 Milliarden US-Dollar durch die Lappen gegangen sind.
Zum Weiterlesen:
- 13 Internet-Milliardäre, die kein Schwein kennt
- Die besten Chefs der Welt tun diese 10 Dinge – laut Google
- Mein größter Fehler: 8 Gründer erzählen
Servus,
da trauert Gates der Android hinterher , wobei gerade aktuell Android von seine schlechtenr Basis und Fehlerfreudigkeit reden macht. Oder sind es da doch die Millionen denen dort hinterher geweit wird?!?!
Gerade jetzt , wäre die beste Zeit eine Stabile durchdachte Version eines Windows 10 Mobile raus zu bringen welches bei der aktuell Leistung mobile Hardeware vielleicht gleich mal den vollwärtigen Desktop PC mit bringt (ich sagen nur mal Samsung DEX).
Auch sind 80% der Android Apps zu größten Teil Müll, oder primär mit PayWalls ausgeschmückt / aufs pure Geld verdienen ausgelegt. Gute Stabile vollwärtige Apps oder Systemübergreifende Software gibt es bei Android leider kaum. Gates hat meiner Meinung nach den Kopf was Windows Mobile betrifft zu früh in den Sand gesteckt. Aktuelle Hardware mag viel mehr zu leisten und bringt sogar teils PC like quallitatives Gaming auf diese Devices. Jetzt mist Gates , wäre vielleicht ein weiterer Zeitpunkt sich zu ärgern dort nicht am Ball geblieben zu sein.
LG
Yukano
keine wollte auf windows mobile entwickeln, selbst *wenn* es von Anfang an konkurrenzfähig mit android gewesen wäre. Ist aber auch gut so, noch ein microsoft-monopol hätte keinem geholfen.
MS sollte windows in die Tonne kippen und die apps auf Linux portieren, Schluß mit diesem technischen Trauerspiel.
Android ursprünglich von Google entwickelt?
,,