Binance-CEO hält neues Bitcoin-Allzeithoch in den nächsten Jahren für wahrscheinlich
Mittlerweile ist Bitcoin weit vom Allzeithoch in Höhe von 68.300 US-Dollar entfernt, das am 10. November 2021 aufgestellt wurde. Stattdessen notiert die älteste und größte Kryptowährung aktuell nur noch bei 20.300 US-Dollar. Während Bitcoin-Kritiker wie Peter Schiff der Auffassung sind, dass der Crash längst überfällig gewesen wäre, sehen langfristige Bitcoin-Investoren einen Crash von vielen. Bereits im Bullrun 2017/2018 war der Bitcoin-Kurs von einem Kurs von rund 20.000 auf 3.000 Dollar gefallen. Binance-CEO Changpeng Zhao hält ein neues Allzeithoch von Bitcoin in den nächsten 2 Jahren derweil für wahrscheinlich.
Leute aus 2018/2019 freuen sich über einen Bitcoin-Kurs von 20.000 US-Dollar
Während der Crash zahlreiche neue Anleger verunsichert, zeigen sich bekannte Gesichter aus der Kryptoszene weiterhin vom Konstrukt der Kryptowährung Bitcoin überzeugt. In einem Interview mit The Guardian erklärte Binance-CEO Zhao, dass erhebliche Preisschwankungen zu erwarten seien, da die gesamte Kryptobranche noch relativ neu sei.
„Aber wissen Sie, wenn man den Leuten 2018, 2019 gesagt hätte, dass Bitcoin im Jahr 2022 20.000 Dollar wert sein wird, wären sie sehr glücklich gewesen. 2018/19 lag Bitcoin bei 3.000 bis 6.000 Dollar“, so Zhao über den aktuellen Kurscrash. Bereits gegenüber Bloomberg hatte Zhao ähnliche Aussagen getroffen.
Zhao denkt, dass der enorme Kurscrash allerdings dazu führe, dass es nun etwas länger dauern werde, bis Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht. Wahrscheinlich werde es ein paar Monate oder sogar ein paare Jahre dauern. Schließlich könne „niemand die Zukunft vorhersagen“.
Zhao besitze nur Kryptowährungen und kein Fiat-Geld
Um zu verdeutlichen, wie sehr Zhao von Kryptowährungen überzeugt ist, erklärte er erst vor wenigen Wochen, dass er kein Fiat-Geld besitze. Stattdessen seien seine gesamten Ersparnisse in Kryptowährungen angelegt. Wenn er etwas kaufen will, müsse er also entweder mit digitalen Währungen bezahlen oder diese für den Zweck umwandeln. Der Crash sorgte auch bei zahlreichen Krypto-Milliardären wie Zhao für hohe Verluste.
Für Spenden und alle grenzüberschreitenden Zahlungen seien Kryptowährungen seiner Meinung nach ideal, um möglichst geringe Gebühren zu zahlen.
Binance ist die am Handelsvolumen gemessen größte Krypto-Börse der Welt, hatte in der Vergangenheit jedoch in vielen Staaten mit Lizenzproblemen zu kämpfen. Diese versucht das Unternehmen aktuell zu lösen. Unter anderem gründete man erst kürzlich ein neues Unternehmen in der Schweiz: die Binance Switzerland Exchange AG.