Bing mit ChatGPT jetzt für alle verfügbar – Warteliste fällt weg

Bing AI gibt es wohl nun für alle. (Foto: Shutterstock / Rokas Tenys)
Bisher mussten sich alle, die Bing AI mit dem Chatbot ChatGPT nutzen wollten, auf eine Warteliste eintragen und warten, bis sie in das Beta-Programm von Microsoft aufgenommen wurden.
Das scheint nun allerdings nicht mehr notwendig. Zwar gibt es noch die Warteliste und Nutzer können sich eintragen, sie bekommen aber direkt nach der Anmeldung Zugang zu dem Dienst, wie Windows Central und andere Medien berichten.
Microsoft selbst hat das Ende der Warteliste allerdings noch nicht offiziell bekannt gegeben. Dass es nur Zufall ist, ist allerdings unwahrscheinlich, da mehrere Mitarbeiter von verschiedenen Plattformen den Vorgang getestet haben.
Möglich ist auch, dass Microsoft die Ankündigung zum Ende der Warteliste bei dem heutigen Event mit dem Namen „Produktivität mit KI neu erfinden“ macht. Thematisch würde es auf jeden Fall passen, allerdings ist das nur Spekulation.
Normalerweise fokussiert sich das Event eher auf Neuerungen und Features bei den Office-Anwendungen des Unternehmens. Da Bing AI mit der eingebauten KI bisher aber recht erfolgreich war, kann es gut sein, dass Microsoft diesen Erfolg auch auf dem Event mitteilen möchte.
Erst vor einigen Tagen hat Bing AI, also Bing mit integriertem ChatGPT, den wichtigen Meilenstein von 100 Millionen täglich aktiven Nutzern geknackt. Das teilte Microsofts Corporate Vice President, Yusuf Mehdi, mit.
Rund ein Drittel der neu dazu gewonnenen Nutzer sind Mehdi zufolge aus der Bing-Preview-Version, die nun keine Warteliste mehr braucht. Insgesamt interagieren Nutzer mehr mit der Suchmaschine, seitdem ChatGPT integriert wurde.
Rund ein Drittel der täglichen Nutzer chatten mit der Suchmaschine in durchschnittlich drei Sessions. Rund 15 Prozent der Bing-Nutzer kreieren mithilfe des Chatbots neue Inhalte, statt Inhalte aus dem Internet zu suchen.
Jetzt, wo die Funktion anscheinend für alle zur Verfügung steht, dürften die Zahlen noch weiter in die Höhe steigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team