Anzeige
Anzeige
Fundstück

Smartphones mit Tiktok als Goldgrube: US-Verkäufer verlangen bis zu 50.000 Dollar

In den USA hat der Streit um das Tiktok-Verbot skurrile Züge angenommen: Auf Online-Marktplätzen werden Smartphones, auf denen die App installiert ist, für teilweise horrende Summen angeboten.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
In den USA sind Smartphones mit Tiktok plötzlich ein begehrtes Gut. (Foto: QubixStudio/Shutterstock)

Not macht erfinderisch – das zeigt sich auch im aktuellen Chaos rund um das Verbot der Social-Media-App Tiktok in den USA. Wie CBS News berichtet, hat das Gesetz, das zur vorübergehenden Abschaltung der Plattform führte, einen kuriosen Effekt: Smartphones mit vorinstallierter Tiktok-App werden im Internet jetzt für Tausende US-Dollar verkauft.

Anzeige
Anzeige

Tiktok verschwindet aus den App-Stores

Bytedance, der chinesische Mutterkonzern hinter Tiktok, hat die App in den USA am 19. Januar freiwillig abgeschaltet. Der Schritt erfolgte wenige Stunden vor Ablauf einer Frist, innerhalb derer die App entweder an ein Unternehmen mit Sitz in den USA verkauft oder aus Gründen der nationalen Sicherheit gesperrt werden musste. Infolgedessen wurde Tiktok für seine 170 Millionen Nutzer:innen in den USA komplett offline genommen. Doch der Ausfall war nur von kurzer Dauer: Schon wenige Stunden später verlängerte Präsident Donald Trump, der am 20. Januar erneut sein Amt antrat, die Übergangsfrist per Dekret.

Seither befindet sich Tiktok in einer Art Schwebezustand. Unternehmen wie Oracle, das als technischer Partner für die Datenverarbeitung und das Hosting von Tiktok in den USA fungiert, konnten die App dank Trumps Entscheidung wieder zum Laufen bringen. Apple und Google hingegen bleiben vorsichtig: Beide haben Tiktok noch nicht wieder in ihre App-Stores aufgenommen, da sie mögliche Strafen fürchten, solange Bytedance die Kontrolle über die Plattform behält. Ohne die Unterstützung der beiden Tech-Giganten können keine Software-Updates für Tiktok durchgeführt werden und neue Nutzer:innen können die App nicht herunterladen.

Anzeige
Anzeige

Geräte mit Tiktok erzielen hohe Preise

Aus dieser Situation hat sich ein unerwarteter Markt entwickelt: Geräte mit vorinstallierter Tiktok-App sind plötzlich heiß begehrt. Geschäftstüchtige Nutzer:innen ergreifen die Gelegenheit, um Smartphones und Tablets mit der App auf Online-Marktplätzen zu verkaufen. Viele Angebote belaufen sich auf einige hundert Dollar und beziehen sich auf Geräte mit einem aktiven Tiktok-Konto, während andere angeben, dass die App zwar installiert, aber nicht mit einem Konto verbunden ist.

Anzeige
Anzeige

Besonders kurios ist ein Angebot bei Ebay: Hier wird ein angeblich brandneues Apple iPhone 16 Pro Max mit vorinstalliertem Tiktok für 50.000 Dollar als „Bestes Angebot“ beschrieben. Nach Angaben der Website haben sich fast 80 potenzielle Käufer:innen für dieses Inserat interessiert.

Die Zukunft von Tiktok bleibt ungewiss

Diese Entwicklung zeigt, welche absurden Ausmaße der Streit um Tiktok in den USA inzwischen angenommen hat. Wer auf Profit spekuliert, sollte sich allerdings beeilen: Die Zukunft der App bleibt nämlich weiterhin ungewiss. Aktuell verhandelt die Trump-Regierung mit Oracle und anderen Investor:innen über eine mögliche Übernahme der US-Sparte von Tiktok. Ob und wann ein Deal zustande kommt, ist derzeit noch offen. Sollten die Verhandlungen erfolgreich verlaufen, könnte Tiktok allerdings schneller wieder in den App Stores erscheinen, als es den Verkäufer:innen der hochpreisigen Geräte lieb sein dürfte.

Anzeige
Anzeige

Lost Places im Internet – Diese Seiten waren mal richtig groß

Lost Places im Internet – diese Seiten waren mal richtig groß Quelle:

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige