Kurseinbruch: Heftige Korrekturen bei Bitcoin, Ethereum und Altcoins

(Foto: Chinnapong / Shutterstock)
Der Kryptomarkt muss am Dienstagmorgen deutliche Rückschläge hinnehmen. So fiel die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen über Nacht um 7,5 Prozent auf knapp 2,8 Billionen US-Dollar. Exemplarisch für den Tiefgang steht Bitcoin. Erst vor sechs Tagen hatte die Kryptoleitwährung im Zuge der Bekanntgabe der Inflationszahlen in den USA ein neues Allzeithoch aufgestellt. Seitdem verzeichnete der digitale Wertspeicher einen Kursverlust von knapp zwölf Prozent. Allein in der letzten Nacht musste die Kryptowährungen Kursrückgänge von sieben Prozent hinnehmen, kämpfte zwischenzeitlich sogar an der 60.000er-Marke. Zu Redaktionsschluss liegt Bitcoin laut Coingecko bei 61.123 Dollar.

Bitcoin-Kurs in der Wochenansicht. (Grafik: BTC-Echo)
Zwar sind die genauen Gründe für den plötzlichen Kurssturz unbekannt, einige Analysten gehen jedoch auf Twitter von liquidierten Hebelpositionen aus. Es ist dabei bereits das zweite Mal im laufenden Monat, dass Bitcoin einen Satz gen Süden macht. Zuletzt konnte man diese Kursbewegung nach dem Allzeithoch in der Nacht vom 10. auf den 11. November beobachten.
Auch am Altcoin-Markt sieht die Lage nicht viel rosiger aus. Der heftige Kurseinbruch von Bitcoin zieht fast den gesamten Kryptomarkt mit in den roten Zahlensumpf. So notieren beispielsweise die zehn wertvollsten Kryptowährungen allesamt im Minus. Ethereum musste in den vergangenen 24 Stunden knapp acht Prozent einbüßen und handelt damit zu Redaktionsschluss bei 4.319 Dollar. Noch schlimmer trifft es Polkadot: Der ETH-Konkurrent ist mit einem Kursrückgang von knapp 9,5 Prozent der Tagesverlierer unter den Top-Ten-Coins. Binance Coin, Solana, Cardano, Ripple und Dogecoin müssen derweilen Verluste zwischen 5 und 6,5 Prozent verkraften.
BTC-Echo-Analyst Stefan Lübeck hat sich die Kursverläufe von Polkadot und Cardano genauer angesehen. Zur Gesamtmarktanalyse geht es hier entlang.
Derweilen kann sich unter den Top-100 lediglich UMA über einen zweistelligen Kursgewinn freuen. Über Nacht generierte die Kryptowährung 25 Prozent und handelt damit zu Redaktionsschluss bei 22,08 Dollar.
Autor des Artikels ist Daniel Hoppmann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team