Am Samstag war es so weit: Der Bitcoin-Kurs rutschte auf rund 17.700 Dollar ab. Die wichtigste Kryptowährung der Welt war damit so wenig wert wie seit über einem Jahr nicht mehr. In den vergangenen Tagen hat sich der Bitcoin-Kurs zwar wieder erholt. Das aktuelle Ringen um die Marke von 20.000 Dollar erinnert aber an die – letztlich verloren gegangenen – Kämpfe um die Marken von 40.000 und 30.000 Dollar der vergangenen Monate. Nicht wenige Marktbeobachter:innen sehen ein Ende des Abwärtskurses noch in weiter Ferne. Ein Analyst hat jetzt eine wichtige Unterstützungslinie ausgemacht, bei der der Bitcoin-Kurs abprallen könnte.
Fällt der Bitcoin-Kurs auf 13.000 Dollar?
Ian Harnett, Mitgründer der Analysefirma Absolute Strategy Research, sieht diesen Bereich bei rund 13.000 Dollar. Auf diesen Wert werde der Bitcoin-Kurs wahrscheinlich noch fallen, wie CNBC Harnett zitiert. Das wäre ein Rutsch um weitere 40 Prozent, ausgehend von dem aktuellen Kurs. Harnett zufolge sei der Bitcoin-Kurs auch in früheren Crashzeiten nach Hypephasen jeweils um rund 80 Prozent abgestürzt. Nach dem Erreichen des Allzeithochs von 2017, das bei gut 20.000 Dollar lag, war der Bitcoin-Kurs etwa im Jahr 2018 auf bis zu 3.000 Dollar abgerauscht.
Als Hauptgrund für den Absturz sieht Harnett übrigens die Zinspolitik der Zentralbanken, mit der diese auf die hohe Inflation reagieren. Insbesondere die US-Notenbank sorge mit höheren Zinsen und dem Anziehen der Zügel bei der bis dahin lockeren Geldpolitik für sinkende Liquidität auf den Märkten. Neben dem Kryptomarkt stehen auch die Aktienmärkte – und hier besonders die Techwerte – unter Druck. Harnett: „In einer Welt, in der es reichlich Liquidität gibt, geht es den Bitcoins dieser Welt gut. Wenn diese Liquidität weggenommen wird – und das tun die Zentralbanken im Moment – dann ist zu beobachten, dass diese Märkte unter extremen Druck geraten.“
Bitcoin nur noch halb so viel wert wie Anfang 2022
Der Bitcoin hat übrigens seit Jahresbeginn 2022 schon rund die Hälfte seines Werts verloren. Der gesamte Kryptomarkt ist seit den Höchstständen von November 2021 um mehr als zwei Drittel eingebrochen. Allein in den vergangenen zwei Wochen sollen 350 Milliarden Dollar verbrannt worden sein. Laut Coinmarketcap beläuft sich der Wert aller dort gelisteten Kryptowährungen auf nur noch knapp 900 Millionen Dollar. Zur Einordnung: Noch vor gut einem halben Jahr lag allein die Marktkapitalisierung des Bitcoin mit rund einer Milliarde Dollar deutlich darüber.