Stacks, The Sandbox, Hedera Hashgraph und mehr: Kryptobörse Bitpanda listet 13 neue Coins

In den vergangenen Wochen gab es eine ganze Reihe von positiven Nachrichten von dem österreichischen Fintech Bitpanda. Nachdem die Kryptobörse nach einem Investment in dreistelliger Millionenhöhe im März zu Österreichs erstem Einhorn aufsteigen konnte, sammelte Bitpanda im August weitere 263 Millionen US-Dollar ein. Die Bewertung hat sich damit innerhalb kurzer Zeit auf 4,2 Milliarden Dollar beinahe vervierfacht. Ende Oktober holte Bitpanda den Ex-JPMorgen-Topmanager Joshua Barraclough an Bord und fand vor wenigen Tagen einen ersten großen Kunden für seine White-Label-Lösung.
Jetzt meldet Bitpanda, dass es Nutzer:innen insgesamt 13 neue Kryptowährungen zum Handeln anbietet. Dabei handelt es sich um ganz verschiedene Projekte, die sich unter anderem mit Defi, Smart Contracts, Dapps, NFT oder Multi-Chain-Lösungen beschäftigen. Das sind die 13 neuen Coins bei Bitpanda in der Übersicht: Curve DAO Token (CRV), Enjin Coin (ENJ), Fantom (FTM), FTX Token (FTT), NEAR Protocol (NEAR), Stacks (STX), Arweave (AR), Celo (CELO), Harmony (ONE), Hedera (HBAR), Serum (SRM) The Sandbox (SAND) und Loopring (LRC).
Im Krypto-Ranking sind die neuen Coins nicht in den Top-20 angesiedelt, für einige muss man ziemlich weit nach unten scrollen. Mit knapp 7,5 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung und auf der Plattform Coinmarketcap auf Platz 30 gelistet, ist der FTX Token noch der populärste neue Coin. Zum Vergleich: Celo findet sich mit rund 1,8 Milliarden Marktkapitalisierung auf dem 77. Platz wieder.
Inwieweit sich das Bitpanda-Listing auf die Kurse der 13 Kryptowährungen ausgewirkt hat, ist nicht so einfach nachzuvollziehen. In einem von kräftig gestiegenen Bitcoin- und Ethereum-Kursen geprägten Marktumfeld haben auch die meisten Altcoins zugelegt. Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum wartet am Donnerstag der Kurs des Curve DAO Token (CRV) auf, der im Vergleich zum Vortag ein Plus von 19 Prozent hinlegen konnte. Mit etwas mehr als sechs Dollar ist der CRV-Kurs aber weit von seinem Allzeithoch im August 2020 entfernt. Damals war der Token über 60 Dollar wert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team