Blackberry: Neuer Lizenznehmer will 5G-Smartphone mit Tastatur entwickeln

Schon seit 2016 entwickelt Blackberry keine eigenen Smartphones mehr. Danach lizenzierte der chinesische Elektronikkonzern TCL zeitweise den Markennamen, aber auch der wollte Anfang 2020 keine Blackberry-Smartphones mehr herstellen. Doch auch in Zukunft soll die Marke der Smartphone-Welt erhalten bleiben: Das texanische Startup Onward Mobility will gemeinsam mit der Foxconn-Tochter FIH 2021 ein neues Blackberry-Smartphone auf den Markt bringen.
Viele Details zu dem geplanten Smartphone gibt es noch nicht, Onward Mobility hat jedoch angekündigt, dass das Gerät über eine physische Tastatur verfügen wird – ganz im Sinne der Blackberry-Tradition. Außerdem soll es den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützen. Als Betriebssystem kommt, wie schon bei TCL, Android zum Einsatz. Außerdem will Onward Mobility den Fokus auf die Sicherheit des Geräts legen.
Bis zum Erscheinen des iPhones war Blackberry der Markenname für mobile Kommunikation. Aber während Apple und später Google das Smartphone neu erfanden, aus der Business-Nische herausholten und zum Alltagsgegenstand machten, stagnierte der Verkauf von Blackberry-Geräten. Nachdem Blackberry 2015 keine Chance mehr sah, mit einem eigenen Smartphone-Betriebssystem erfolgreich zu sein, entwickelte der Hersteller zwei Android-Geräte – die am Markt jedoch durchfielen.
Ein Jahr später zog sich Blackberry ganz vom Smartphone-Markt zurück und konzentriert sich seitdem auf Enterprise-Software und IoT-Lösungen. Anschließend produzierte TCL als Lizenznehmer eine Reihe von Android-Smartphones unter dem Blackberry-Namen. Im Februar 2020 kündigte der chinesische Hersteller jedoch an, den Lizenzvertrag nicht zu verlängern und sich zukünftig auf die eigene Marke zu konzentrieren.
Ebenfalls interessant:
- Samsung verspricht Android-Updates für 3 Jahre – diese Geräte sind dabei
- iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max): So sehen sie aus, das steckt wohl drin
- Xiaomis S20-Ultra-Killer? Neues Mi 10 Ultra mit Top-Kamera und Druckbetankung
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team