Bored Ape Yacht Club: NFT erreichen Preisuntergrenze von 420.000 Dollar in Ethereum
Schon die ganze Woche über steigen die Preise für die NFT-Affen aus dem Bored Ape Yacht Club (BAYC). Das dürfte im Zusammenhang mit dem am Samstag startenden Metaverse-Spiel Otherside von Yuga Labs, dem Unternehmen hinter dem BAYC,zu sehen sein. Die Affen stehen nun an einer Preisuntergrenze von 149,5 Ether, was einem Gegenwert von rund 423.000 US-Dollar zum aktuellen Kurs bei Veröffentlichung dieses Beitrags entspricht. Das ergibt sich aus Daten des Dienstes NFT Price Floor.
BAYC erreicht höchstes Bodenpreisniveau
Damit liegt der günstigste verfügbare Bored Ape auf dem NFT-Marktplatz Opensea am höchsten Einstiegspreis, der bisher gemessen wurde. Das gilt sowohl für die Betrachtung in Ether als auch für die Umrechnung in Dollar.
Noch vor einer Woche hatte der Mindestpreis für einen Bored Ape bei 123 Ether gelegen, was zu diesem Zeitpunkt etwa 367.000 Dollar entsprochen hatte. Dabei ist mit Blick auf den aktuellen Rekord zu beachten, dass der Ether-Kurs in der abgelaufenen Woche um etwa fünf Prozent gefallen ist.
Der Anstieg des Bodenpreises wird sich sicherlich teilweise auf einen Tweet von Yuga Labs aus der vergangenen Woche zurückführen lassen. Denn das Unternehmen hatte getwittert, dass die Besitzer von NFTs der Sammlungen „Bored Ape Yacht Club“ und „Mutant Ape Yacht Club“ innerhalb von 21 Tagen nach dem ersten Minting, das am Samstagabend beginnen wird, einen NFT für Otherside werden beanspruchen können. Diese sogenannten „Otherdeeds“ werden voraussichtlich eine Art Grundstück auf Otherside darstellen, ähnlich wie virtuelles Land in The Sandbox oder Decentraland.
Erster Landverkauf im Metaverse könnte 389 Millionen Dollar einfahren
Etwa 55.000 Otherdeeds werden an Besitzer von Wallets verkauft, die in den letzten Wochen über eine Teaser-Webseite für Otherside eine Kundenüberprüfung (KYC-Check) durchgeführt haben. Jeder NFT wird für 305 Apecoin verkauft, was nach aktuellem Kurs einen Gegenwert von über 7.100 Dollar darstellt.
Lassen sich alle dieser NFT verkaufen, würde der Verkauf Apecoins im Gegenwert von rund 389 Millionen Dollar einbringen. Unberücksichtigt bei dieser Betrachtung ist ein möglicher weiterer Anstieg des Apecoins-Kurses, der sich in den vergangenen 24 Stunden um knapp fünf Prozent bewegt hatte.
Yuga Labs wird nach einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde über 450 Millionen Dollar inzwischen mit vier Milliarden Dollar bewertet. Zuletzt hatte das Startup die Rechte an den beliebten Sammlungen Cryptopunks und Meebits von Larva Labs erworben. Diese und andere Objekte aus dem NFT-Bereich sollen auch in Otherside vorkommen.