News
Boston Dynamics: Atlas-Roboter zeigt beeindruckende Bewegungsabläufe in neuem Video

Atlas-Roboter stiefelt mit Werkzeugkoffer über Baustelle. (Screenshot: Boston Dynamics)
Schluss mit lustig! Boston Dynamics Roboter Atlas hat in den vergangenen Monaten zeigen dürfen, was er beim Tanzen oder der Bewältigung eines Hindernisparcours drauf hat. Jetzt beginnt aber offenbar der Ernst des Lebens.
In einem neuen Video zeigt sich Atlas in einer nachgestellten Baustellenumgebung. Dort muss sich der humanoide Roboter zunächst einen Weg bauen, um seinen Auftrag, eine Werkzeugtasche an einen Bauarbeiter zu übergeben, erfüllen zu können.
Empfehlungen der Redaktion
Anschließend macht er sich in bewährter Parcours-Manier über Holzplatten und Kisten auf den Weg zu einem Gerüst. Auf einem solchen wartet der Bauarbeiter. Atlas identifiziert ihn und wirft ihm die Tasche punktgenau nach oben.
Anschließend räumt er ein Hindernis aus dem Weg, um sich abschließend mit einem geschraubten Salto von dem Gerüst zu entfernen. Mit einem sichtbar erfreuten Move, die Herausforderung geschafft zu haben.
Um die Aufgabe erledigen zu können, haben die Entwickler:innen bei Boston Dynamics dem Roboter an jedem seiner Arme einen Greifer mit zwei Fingern geschraubt.
Damit kann er – wie anhand des Werkzeugkoffers gezeigt – auch schwere Gegenstände aufnehmen und sie an bestimmte Orte bewegen. Auch durch Werfen, wie zu sehen ist.
Um Objekte wie eine Kiste, das Brett oder Stufen erkennen und darauf reagieren zu können, nutzt Atlas eine Farb- und eine Tiefenkamera. Zudem wurden der Umgang mit verschiedenen Gegenständen und komplizierte Bewegungen vorab getestet und simuliert.
Für die neuen Fähigkeiten, also das Aufheben, Herumtragen und Werfen von Gegenständen, mussten die Entwickler:innen zudem dafür sorgen, dass der Roboter jeweils seine Körperhaltung anpasse. Dadurch soll verhindert werden, dass er das Gleichgewicht verliert und stürzt.
Der 540-Grad-Rückwärtssalto stellt laut den Entwickler:innen aktuell die Grenze dessen dar, was Atlas physikalisch leisten könne, wie heise.de schreibt. Diese komplexe Bewegungskombination sei besonders schwierig zu programmieren gewesen.
Dass Atlas solche Saltos auf einer realen Baustelle ausführt, sei aber wenig wahrscheinlich, so Boston Dynamics. Vielmehr demonstriere das neue Video, woran das Team gerade arbeite.
Bis Atlas oder ein ähnlicher humanoider Roboter auf einer echten Baustelle arbeiten könne, werde es aber noch lange dauern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team