Anzeige
Anzeige
News

Sorge um reaktivierte BTC-Wallets von Bitcoin-Walen könnte auf Kurs drücken

Der Bitcoin-Kurs ist derzeit weit von seinem bisherigen Allzeithoch und noch weiter von den prognostizierten 100.000 US-Dollar entfernt. Da sorgt die Reaktivierung alter BTC-Wallets von Bitcoin-Walen nicht gerade für Ruhe auf dem hochvolatilen Markt.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bitcoin-Wallet – was haben die BTC-Wale vor? (Foto: Shutterstock)

Zur DNA des Bitcoin gehört, dass ein vergleichsweise kleiner Anteil an Markteilnehmer:innen einen vergleichsweise großen Bestand der Kryptowährung hält. Diese sogenannten Wale – laut Studie sollen etwa 10.000 Personen ein Drittel der im Umlauf befindlichen Bitcoin kontrollieren – haben großen Einfluss auf die Kurse. Entsprechend werden Bewegungen größerer Summen von der Krypto-Community genau beobachtet. Dass zuletzt mehrere über Jahre ruhende BTC-Wallets mit großen Bitcoin-Mengen reaktiviert wurden, könnte aktuell schwer auf dem Kurs lasten.

Sinkender Bitcoin-Kurs sorgt für Nervosität

Anzeige
Anzeige

Seit dem Allzeithoch Anfang November hat der Bitcoin ein Drittel an Wert verloren. Seit Wochen befindet sich der Kurs der Kryptowährung in einer anhaltenden Abwärtsbewegung. Das ist besonders für jene Investor:innen schwer auszuhalten, die ihre Bitcoin-Bestände zu einem Zeitpunkt gekauft haben, als der Kurs noch deutlich höher war als jetzt. Nachrichten wie jene über mögliche Verkäufe im großen Stil sorgen entsprechend für Unruhe.

Der Krypto-Bot Whale Alert ließ am 21. Dezember via Twitter wissen, dass eine Wallet mit 321 Bitcoin nach fast neunjähriger Inaktivität wieder aktiviert worden sei. Der Wert der darauf enthaltenen Coins war in dieser Zeit von knapp 6.600 Dollar auf über 15 Millionen Dollar angestiegen. Die Frage, die sich aufmerksamen Beobachter:innen stellte, war: Will der Bitcoin-Wal seine Bestände verkaufen? Warum? Und warum jetzt? Schließlich könnte eine Transaktion mit einem solchen Volumen ein Hinweis auf eine bevorstehende Kurskorrektur sein.

Anzeige
Anzeige

Mehrere alte Bitcoin-Wallets 2021 reaktiviert

Ein:e einzelne:r Investor:in stellt derweil für den Gesamtmarkt sicher kein allzu großes Problem dar. Laut finanzen.net sollen aber in den vergangenen Monaten gleich mehrere millionenschwere Bitcoin-Wallets reaktiviert worden sein. Allein im Dezember zählte Cointelegraph drei solcher Reaktivierungen. Die 321 Bitcoin, die auf der oben beschriebenen Wallet vorhanden waren, sind übrigens mittlerweile in zwei Tranchen auf zwei andere Wallets überwiesen worden. Weiter unklar ist, ob die Coins für einen Verkauf vorbereitet wurden.

Anzeige
Anzeige
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Ein Kommentar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Sergej

Wale mit 300+ Bitcoins spielen in der Volatilität fast eine verschwindende Rolle. Demnach müssten die Bitcoin Käufe von MicroStrategy eine große Preiswirkung haben, was sie nicht tun.

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige