Büroposter: Von inspirierenden Zitaten bis zu Meilensteinen des Unternehmens
Design setzt Inhalt voraus. Design ohne Inhalt ist kein Design, sondern Dekoration. Und unter Dekoration fallen Wandtattoos, die ihre beste Zeit zum Glück gehabt haben. Wer ein Büro einrichtet und Bilder oder Poster aufhängen möchte, sollte sich lieber auf Inhalte konzentrieren. Denn diese Art der Bürogestaltung kommt an. Eine Canvas-Pop-Umfrage, die auf Linkedin erhoben wurde, kommt zu dem Schluss, dass Mitarbeiter vor allem auf Office-Art stehen, die witzig, informativ, selbstreferenziell oder inspirierend ist. Also wenn schon für Akzente an den vier Wänden sorgen, dann bitte mit Sinn.
„Design ohne Inhalt ist kein Design, sondern Dekoration.“
Eine Infografik der Studienführer zeigt die Ergebnisse konkret: 61 Prozent der Befragten stehen auf Humor, 54 Prozent auf abstrakte Kunst, jeweils 44 Prozent mögen motivierende Zitate und dargestellte Meilensteine des Unternehmens und weitere 41 Prozent möchten ihre eigenen Projektarbeiten ausgestellt sehen. Wie sinnvoll es ist, diesen Wünschen nachzukommen, zeigt eine weitere Erhebung: 77 Prozent sagen, dass Kunst sie glücklich macht, 74 Prozent seien inspiriert dadurch und 73 Prozent der Befragten geben an, dass die Gestaltung sogar einen direkten Einfluss auf die eigene Kreativität habe.
Wir haben die Grafik der Umfrageergebnisse für euch hier verlinkt. Wer auf den unteren Ausschnitt klickt, bekommt die Gesamtansicht vor sich ausgebreitet. Und wer sich gerne ein stylisches Startup-Büro einrichten möchte, ohne Bankrott zu gehen, dem empfehlen wir einen Blick in diesen t3n-Artikel: „Stylisches Startup-Büro für wenig Geld: So geht’s“
Übrigens, es muss nicht immer eine Gehaltserhöhung sein – auch kostengünstigere Neuanschaffungen wie Office-Gadgets können das Betriebsklima verbessern. Lies auch: 19 großartige Office-Gadgets, die das Büroleben verschönern