Fundstück
Rapper Bushido hodlt über drei Millionen Euro in Bitcoin – rappt er

Bushido hat den Track „Giftgrünes B“ aus seinem neuen Album „Sonny Black 2“ ausgekoppelt. Darin gibt er einen Einblick in das Volumen seiner Bitcoin-Wallet:
Heute haben sogar meine Schließfächer Schließfächer
Während du Brieftaschen klauen gehst, du Kleinganove
Hat meine Wallet ganz alleine über drei Millionen
Während die Summe von mehr als drei Millionen Euro überraschen (und möglicherweise der künstlerischen Freiheit unterliegen) mag, ist das Bitcoin-Engagement Bushidos schon länger bekannt. In einem Interview mit BTC-Echo im April dieses Jahres hatte er sich als Bitcoin-Maximalist geoutet:
Bitcoin ist das größte Thema für mich. Ich bin 99 Prozent in Bitcoin. Relativ früh hatte ich in ADA investiert – das ist gut gelaufen bisher. Auch mit Binance Coin (BNB) habe ich ganz schöne Gewinne gemacht. Aktuell ist es aber so: Alles, was ich mir leisten kann, aus meinem Cash Flow herauszuziehen, fließt in Bitcoin. Und da bin ich ehrlich: Ich bin immer mal für nen Schnapp zu haben und freue mich, wenn das gut läuft.
Für die Box-Sets seines neuen Albums hat er nach eigenen Angaben zwei Bitcoins gekauft und auf 2.000 dieser Boxen aufgeteilt, was einem aktuellen Wert von rund 50 Euro pro Box entspricht. So können Käuferinnen und Käufer des Box-Sets den Kaufpreis von ebenfalls 50 Euro mit Glück über den Bitcoin-Anteil wieder reinholen und mit etwas Hodl-Geduld vergrößern.
Empfehlungen der Redaktion
Unter Deutsch-Rappern erfreut sich der Bitcoin großer Beliebtheit. Auch Wasim Taha aka Massiv (früher Pitbull) rühmt sich eines frühen Einstiegs in die Krypto-Investition und kokettiert mit der Aussage, 100 Bitcoins zu besitzen – was ihn oberhalb von Bushido ranken ließe.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team