Call of Duty und mehr: Ubisoft bekommt Streaming-Rechte an Activision-Spielen

Auch künftige Spiele sind betroffen. (Foto: Rokas Tenys/Shutterstock)
Spieleentwickler und Publisher Ubisoft hat einen wichtigen Deal abgeschlossen und sich die Streaming-Rechte an Spielen von Activision Blizzard gesichert. Allerdings wird Ubisoft diese Rechte erst erhalten, wenn die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft komplett abgeschlossen ist.
Dann darf Ubisoft das Spiele-Line-up der Entwickler für Cloud-Gaming-Dienste anbieten, wobei unter anderem auch die beliebte Call-of-Duty-Reihe enthalten sein wird, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Der Deal zwischen Ubisoft und Activision Blizzard geht über die aktuellen Spiele hinaus. Ubisoft hat nicht nur die Streaming-Rechte an aktuellen Spielen erworben, sondern der Vertrag beinhaltet auch Spiele, die innerhalb der nächsten 15 Jahre von Activision veröffentlicht werden.
Ubisoft plant, diese Spiele in den eigenen Cloud-Gaming-Dienst Ubisoft Plus zu integrieren. Durch einen Service namens Ubisoft Plus Multi Access stehen die Spiele dann für den PC, für Xbox-Konsolen und für Amazon Luna bereit. Playstation-Besitzer können über Ubisoft Plus Classics auf die Spiele zugreifen.
Während Ubisoft sich die Streaming-Rechte weltweit exklusiv gesichert hat, gibt es im Europäischen Wirtschaftsraum eine Ausnahme. In dieser Region sind die Rechte nicht exklusiv, sodass Spieler die Activision-Blizzard-Games künftig auch bei anderen Anbietern finden könnten.
Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Cloud-Gaming-Branche in den kommenden Jahren entwickeln und welche Auswirkungen dieser Deal auf die Gaming-Landschaft haben wird.
Inmitten der sich ständig verändernden Welt des Cloud-Gamings markiert dieser Vertrag einen wichtigen Meilenstein. Ubisofts Investition in die Streaming-Rechte von Activision-Spielen zeigt das wachsende Interesse und das Engagement der Branche in diesem Bereich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team