News

Artikel merken

Candid, Pass it on und Notes: Diese neuen Funktionen veröffentlicht und testet Instagram

Mit Notes räumt Instagram kurzen Textnachrichten einen festen Platz ein. Dazu kommen weltweite Tests für weitere Funktionen – auch für eine Bereal-Kopie.

3 Min. Lesezeit

Neue Features für Instagram: „Notes“ kommt, weitere Funktionen werden getestet. (Foto: Primakov / Shutterstock)

Das soziale Netzwerk Instagram will noch in diesem Jahr ein neues Feature für alle Nutzer:innen bringen. Außerdem sind mehrere Tests für verschiedene Neuerungen angekündigt.

Notes: 60 Zeichen Text über den Chats

Mit der Notes-Funktion sollen Personen reine Textinhalte über den in der App integrierten Messenger teilen können. Dabei können sie maximal 60 Zeichen schreiben und diese Kurznachricht zum Beispiel mit ihrer „Enge Freunde“-Liste teilen. Angezeigt wird der Text 24 Stunden lang ganz oben in den Chats.

Wer einen solchen Text sieht, kann darauf mit Text reagieren: Die Nachricht landet dann in den privaten Direktnachrichten und ist nicht öffentlich sichtbar. Laut Instagram wurde das Feature schon getestet; dabei hat sich gezeigt, dass User:innen Notes nutzen, um in Austausch zu kommen und Chats zu starten.

Laut Techcrunch schaut sich Instagram damit etwas von Twitter ab. Die New York Times (Paywall) will erfahren haben, dass es Überlegungen gibt, die Funktion als eigenen App aufzubauen und damit dem Mikroblogging-Dienst direkt Konkurrenz zu machen.

Zuckerberg kündigt Notes via Instagram an

Notes soll Mitte Dezember 2022 kommen – Mark Zuckerberg hat die Funktion auf seinem eigenen Instagram-Account angekündigt. Auf dem deutschsprachigen Instagram-Blog ist davon allerdings noch keine Rede.

Mit den angekündigten weiteren Features ist Instagram ebenfalls in Kopierlaune: Mit Candid wird die gehypte App Bereal nachgemacht. Über die Story-Funktion bei Instagram soll zumindest eine sehr ähnliche Funktion getestet werden.

Candid ist die Bereal-Kopie

Wenn Nutzer:innen Candid nutzen, werden sie aufgefordert, ein Bild aufzunehmen und zu teilen. Anschließend können sie die Aufforderung in ihrer Story teilen und ihre Follower:innen auffordern, mitzumachen. Nur wer ebenfalls Bilder aufnimmt, kann dann die Fotos der anderen sehen. Wer einmal dabei ist, bekommt täglich eine Aufforderung, ein Bild zu machen.

Von Influencer:innen überlaufen: Diese Orte sind nach Social-Media-Hypes geschlossen Quelle:

Eine weiteres Feature, das aktuell getestet wird, ist Pass it on, das an Tiktok angelehnt ist. Damit sollen gezielt Kontakte auf der Plattform zum Mitmachen bei einem Trend aufgefordert werden – bei Tiktok ist das beliebt.

Auch neue Features für Gruppen werden getestet

In der Instagram-Testreihe geht es aber noch weiter: Auch die Gruppenfunktionen werden hinsichtlich neuer Features getestet. Neue „Gruppenprofile“ sollen das Teilen von Inhalten unter mehreren Personen vereinfachen. Dazu kommt ein Ausbau der „Sammlungs“-Funktion: Die soll ebenfalls für Gruppen nutzbar sein, damit mehrere User:innen dort Inhalte zusammentragen können.

Laut Techcrunch testet Instagram, das zum Meta-Konzern gehört, die Gruppenprofile in Kanada, Chile und Taiwan. Alle anderen Funktionen werden weltweit getestet.

„Notes“ ist aus der Testphase raus und steht bald sowohl für iOS- als auch Android-Nutzer:innen zur Verfügung.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder