Zuckerberg hält nach wie vor die Mehrheit der Stimmrechte an Facebook
Im Sommer 2004 konnte Zuckerberg mit Peter Thiel den ersten Investor für die damals noch unter dem Namen Florida LLC eingetragene Firma an Land ziehen. Thiel investierte eine halbe Million Dollar im Austausch für 10,2 Prozent der Firmenanteile. Später kamen Investments in zweistelliger Millionenhöhe durch die Investmentfirmen Accel, Greylock und Meritech Capital hinzu. 2007 investierte Microsoft 240 Millionen Dollar in Zuckerbergs Startup und erhielt dafür 1,6 Prozent der Firmenanteile. 2012 ging Facebook dann an die Börse. Durch die spezielle Eigentümerstruktur gehörten Zuckerberg nach der Platzierung zwar nur noch 22 Prozent von Facebook, dennoch behielt er 57 Prozent der Stimmrechte. Heute gehören Zuckerberg nur noch etwa 16 Prozent am Unternehmen, dennoch entfällt nach wie vor die Mehrheit der Stimmrechte auf den Unternehmensgründer.
Mark Zuckerberg abseits von Facebook
Mark Zuckerberg ist seit 2012 mit der Kinderärztin Priscilla Chan verheiratet. Die beiden haben zwei Töchter. Gemeinsam mit seiner Frau gründete der Facebook-CEO 2015 die Chan-Zuckerberg-Initiative. Die Organisation unterstützt gemeinnützige Projekte und soll nach dem Willen von Zuckerberg langfristig 99 Prozent aller Facebook-Anteile der Familie erhalten. Kritiker sehen darin aber nicht zuletzt auch eine Methode, um Steuern zu sparen.
Ihr wollt weitere Informationen haben und spannende Artikel rund um Mark Zuckerberg lesen - dann seid ihr auf dieser Themenseite genau richtig!