Choice: Echo nimmt Bestellung auf und leitet sie an Amazon weiter
Geht es nach Amazon, dann können Kunden sich künftig langwierige Produktrecherche und Bestellung ersparen und einen gewünschten Artikel einfach per Zuruf ordern. Dazu wurde dem im November des vergangenen Jahres vorgestellten kabellosen Lautsprecher „Echo“ ein Update verpasst. Der integrierte digitale Sprachassistent nimmt nun eine vom Kunden gemachte „mündliche Bestellung“ auf und leitet sie an Amazon weiter.
Dort wird das Produkt – etwa eine Zahnpasta – entweder gleich bestellt, wenn der Kunde eine bestimmte Marke regelmäßig kauft, oder via Echo werden Vorschläge gemacht, aus denen dann gewählt werden kann. Wie genau dieser Prozess im Hintergrund abläuft, wollte Amazon nicht verraten. Nur so viel: Die Choice-Angebote werden einer Amazon-Sprecherin zufolge nach bestimmten Vorgaben wie Bewertungen oder Lieferdatum ausgewählt.
Choice-Feature in Echo: Herausforderung für den Einzelhandel
Die Einführung des Choice-Features lässt sich als ein weiterer Versuch von Amazon werten, die Kunden zur Online-Bestellung auch von Haushaltsartikeln auf der Plattform zu verleiten. Vor kurzem hat Amazon mit Dash einen Barcode-Scanner mit Internetzugang vorgestellt, mit dem sich von zu Hause aus Einkaufslisten für Lebensmittel erstellen und bei Amazons Lebensmittelabteilung bestellen lassen. Ziel ist es, einen Anteil an den Umsätzen des stationären Einzelhandels zu erobern.
In Deutschland ist das alles noch Zukunftsmusik, weder Echo noch Choice noch Dash sind derzeit hierzulande erhältlich. Aber die Entwicklung in den USA zeigt, wo es aller Voraussicht nach auch bei uns hingehen wird.
via blogs.wsj.com