
Die Clubhouse-App entwickelt der Betreiber immer weiter.
(Foto: Boumen Japet / Shutterstock.com)
Während große Plattformen wie Twitter, Facebook & Co an eigenen Live-Audio-Sektionen arbeiten, könnte sich Pionier Clubhouse in eine andere Richtung bewegen. Das zumindest suggerieren Twitter-Posts, die einen Textmessenger zeigen. Nutzer waren zufällig auf den neuen Bereich gestoßen, der bald darauf wieder offline genommen wurde.
Bei „Backchannel“ scheint es sich offenbar um eine Möglichkeit zu handeln, parallel zum Audio-Vortrag in einem „Room“ Textnachrichten austauschen zu können. Vermutlich aus Versehen gelangte sie in Umlauf. Zu sehen waren nur eine leere Fläche und ein Eingabefeld. Kurze Zeit später verschwand Backchannel wieder von der Bildfläche, wie The Verge berichtet. Ein Unternehmenssprecher habe dazu gesagt, Clubhouse entwickle und teste regelmäßig potenzielle Funktionen. „Diese Funktionen werden manchmal Teil der App und manchmal nicht“, lautete der abschließende Kommentar.
Der versteckte Text-Bereich war nur für kurze Zeit und nur für wenige Nutzer zu sehen. Unklar bleibt, ob es tatsächlich eine begrenzte Beta-Version war, die Clubhouse ausgerollt hat, oder ob sich Backchannel aus Versehen auf wenigen Geräten gezeigt hat. Die Funktion lässt sich zumindest nicht in den Versionshinweisen der App finden. Aufgrund ihres rudimentären Zustands kann man davon ausgehen, dass Clubhouse noch einige Zeit brauchen wird, bis daraus eine fertige Sektion wird – sofern sie überhaupt erscheint.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team