
Im Kampf gegen Fake-News zum Coronavirus Sars-CoV-2 und der Erkrankung Covid-19 geht Facebook weiter in die Offensive. Nach der Ankündigung des Coronavirus-Information-Centers im Facebook-Newsfeed und dem Start eines Informations-Hubs bei Whatsapp bietet die WHO jetzt einen neuen Benachrichtigungsservice auf Whatsapp. Über den kostenfreien Dienst will die WHO Nutzern Fragen rund um das Coronavirus beantworten, wie Facebook mitteilt.
Digitale Technologien, so WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus, würden dabei helfen, wichtige Informationen schnellstmöglich zu verbreiten und der Pandemie zuvorzukommen. „Das hilft uns, Risikogruppen besser zu schützen und Leben zu retten“, so Ghebreyesus. Per Whatsapp und Facebook könne die WHO Milliarden Menschen mit essentiellen Gesundheitsinformationen erreichen.
An die offiziellen Zahlen und Situationsberichte zur Coronavirus-Pandemie gelangen Whatsapp-Nutzer so: Zunächst die Telefonnummer +41798931892 in den Kontakten speichern. Danach eine Whatsapp-Nachricht mit „Hi“ an diese Nummer schicken. Anderenfalls funktioniert die Anmeldung auch über diesen Link, wenn Whatsapp auf dem Smartphone oder Desktop verfügbar ist. Anschließend soll es täglich neue Informationen geben, der Dienst reagiert laut Facebook automatisiert auf Nachrichten der Nutzer.
Schwerpunkte des WHO-Newsdienstes sollen Themen wie Infektionsschutz und Reisebestimmungen sowie Aufklärung zum Coronavirus sein. Der Dienst ist zunächst in englischer Sprache verfügbar. Im Laufe der kommenden Woche sollen noch die Sprachen Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch und Spanisch dazukommen. Diese sechs sind die offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Neben dem WHO-Service hat Whatsapp zudem Informationsservices der Regierung von Singapur, des israelischen und südafrikanischen Gesundheitsministeriums sowie des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie in Indonesien an Bord.
- Zuckerberg: Facebook liefert auch in der Corona-Krise keine Standortdaten an die Regierung
- Whatsapp-Falschmeldungen zur Coronakrise: Messenger will eine Million Dollar an Faktenprüfer geben
- Coronavirus: Social Media 1 – Politik 0
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kann Corona über Mücken, wie das Zickavirus weiterverteilt werden…..
Freundliche Grüsse
Tony……
Die Q&A der WHO findest du hier: https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses