
Das Werk im südkoreanischen Gumi wurde unverzüglich geschlossen, nachdem klar war, dass ein Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt ist. Die Erkrankung war bei einer der zwischenzeitlich üblich gewordenen Standarduntersuchungen zu Schichtbeginn aufgefallen.
Gumi liegt 37 Bahnminuten nördlich des Ortes Daegu, dessen Kirche im Zentrum des bislang größten Virusausbruchs in Südkorea steht.
High-End-Smartphone-Werk stillgelegt
Wie Reuters berichtet, sollte das gesamte Werk zunächst bis zum heutigen Montag ruhen. Der Bereich, in dem der Erkrankte gearbeitet hatte, soll voraussichtlich mindestens einen Tag länger geschlossen bleiben. Dort seien derzeit Teams im Einsatz, die die betroffenen Werksbereiche desinfizieren. Erst, wenn diese Arbeiten vollständig erledigt sind, solle der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Samsung versucht, Mitarbeiter in Quarantäne zu schicken
Laut Samsung wurden alle Kollegen, mit denen der Erkrankte in Kontakt getreten sein könnte, per SMS zum Fernbleiben aufgefordert und in heimische Quarantäne geschickt. Zudem soll dafür Sorge getragen worden sein, dass alle Kontaktpersonen auf das Virus getestet werden. Ab der Wiedereröffnung sollen Mitarbeiter vorerst mit Schutzmasken ausgestattet werden.
In Gumi produziert Samsung unter anderem die neuen Falt-Smartphones Galaxy Fold und Galaxy Z Flip. Neben den Falt-Phones stellt das Werk in Gumi vor allem Smartphones für den südkoreanischen Markt her.
Nach Unternehmensangaben trägt das Werk indes nur einen kleinen Anteil zum Gesamtvolumen des Smartphone-Herstellers bei. Den Großteil der Fertigung übernehmen inzwischen Werke in Vietnam. Aus China hatte sich Samsung jüngst komplett verabschiedet. Außerhalb des indischen Neu-Delhi eröffnete Samsung im Juli 2018 zudem die nach eigenen Angaben „größte Smartphone-Fabrik der Welt“. Hier will der Hersteller allerdings vornehmlich Billigmodelle für den indischen Markt produzieren.
In Südkorea sind aktuell 833 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Bislang sind drei Menschen in dem Land an der Erkrankung gestorben.
Passend dazu:
- Samsung Galaxy S20, S20 Plus und Ultra im Vergleich – das sind die Unterschiede, das ist gleich
- Galaxy Fold 5G: Erste Eindrücke von Samsungs Foldable
- Samsung Galaxy Z Flip im ersten Eindruck: Klappt schon besser