Cybertruck trifft Batmobil: Nissan zeigt krasses E-Auto

Wer ab dem 26. Oktober bei der Japan Mobility Show Nissans jüngsten Streich zu sehen bekommt, dürfte vor seinem geistigen Auge vielleicht auch einen der bekanntesten Comic-Helden mitdenken. Denn der schnittige Hyper Force in Mattschwarz sieht tatsächlich aus, als könnte sich gleich Batman in seinem schwarzen Umhang hinters Steuer klemmen und direkt auf Verbrecherjagd gehen.
Weniger comicaffinen Menschen drängt sich wahrscheinlich eher ein anderer Vergleich auf: der zum seit langem erwartetem Cybertruck von Tesla, der mit seinem Dreiecksdesign allerdings weit kantiger daherkommen wird.
Doch während Tesla-Chef Elon Musk beim Cybertruck auf schweren kaltgewalzten Edelstahl setzt, hat sich der japanische Hersteller für eine wesentlich leichtere Variante entschieden: eine laut Herstellerangaben hochfeste, aber leichte Karbonkarosserie.
Kraftvoll sollen die Proportionen wirken, dabei durch die Linienführung aber gleichzeitig elegant – wofür das Nismo-Team von Nissan Motorsport für die aerodynamische Optimierung ins Boot geholt wurde.
Beeindruckend ist aber vor allem die Leistung des E-Autos mit Festkörperbatterie und e-4ORCE Allradantrieb, die bei beeindruckenden 1.000 Kilowatt (rund 1360 PS) liegt. Dazu punktet der Hyper Force mit Fahrtechnik wie Lidar-Sensoren für autonome Funktionen.
Fahrer:innen des Hyper Force können außerdem zwischen zwei Fahrmodi wählen: „R“ für den Rennmodus, bei dem Benutzeroberfläche und Innenraumambiente in Rot erscheinen, und „GT“ als Abkürzung für Grand Touring und damit für entspanntere Touren, angezeigt in passendem Blau.
Steht das Fahrzeug, kann der oder die Fahrer:in mit einem speziellen VR-Helm spielerische Fahrsimulationen starten. AR-Technologie ermöglicht den Fahrer:innen auch das Einblenden virtueller Konkurrenten auf der Rennstrecke.
Ob der Hyper Force jemals in Serienproduktion gehen wird, ist derzeit völlig unklar. Laut dem CEO Makoto Uchida repräsentieren sowohl der Hyper Force als auch die anderen Konzeptfahrzeuge Hyper Urban, Hyper Adventure, Hyper Tourer und Hyper Punk den Pioniergeist der Marke und die Intention, „eine umweltfreundlichere, sicherere und inklusivere Welt zu schaffen“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team