Porträt
„Ich muss alles, was ich tue, visualisieren“ – Dari Shechter von Mindspace

Dari Shechter ist VP Creation and Design bei Mindspace und für das Interior Design der 32 Standorte weltweit verantwortlich. Sie arbeitet seit über acht Jahren für das Unternehmen, davon sechs in ihrer jetzigen Position sowie zwei als Community und Marketing Director. Dari war außerdem Dozentin an der Bezalel Art and Design Academy. Sie engagiert sich für andere weibliche Führungskräfte und hat als Co-Founderin „High“ ins Leben gerufen, ein Coaching-Programm für weibliche Führungskräfte. In unserer „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie verrät sie, worauf sie in ihrem Arbeitsalltag besonderen Wert legt. Dazu zählt auch ein regelmäßig geführtes Moodboard.
Mein Moodboard: Ich kann nicht ohne mein Moodboard arbeiten. Ich muss alles, was ich tue, visualisieren, und dafür verwende ich Moodboards. Das mache ich überwiegend digital, sammle einfach Bilder und speichere sie in meinem Instagram-Account, um sie später als Inspirationsquelle weiterzuverwenden.
Ein Outfit passend zum Projekt: Das klingt etwas unkonventionell, aber mein perfekt abgestimmtes Outfit ist eines der Dinge, auf das ich bei der Arbeit nicht verzichten kann. Wenn ich ein neues Projekt anfange, kleide ich mich entsprechend. So wie ich mich gerade fühle. Die Farbpalette, die Kleidung an sich, die Accessoires und alles andere spiegeln meine Stimmung wider und müssen für mich zum Umfeld des Projekts passen. Die Krönung ist – im wahrsten Sinne des Wortes – der zum Outfit passende Hut. Auf ihn kann ich nicht verzichten, denn er gibt mir das Gefühl, dass er meinen Geist streckt und mich inspiriert.
Digitales Helferlein: Wo immer ich hingehe, ist mein Telefon mit dabei. Ich benutze die Notizen-App, um meine To-do-Liste aufzuschreiben und streiche die abgearbeiteten Punkte dann einfach wieder von meiner Liste. Außerdem habe ich auf dem Smartphone Bilder und Illustrationen vom geplanten Mindspace, beispielsweise von der Küche, schnell zur Hand. Ich fühle das neue Flex-Office und kann dementsprechend nach passenden, einzigartigen Dekorationsstücken suchen, wie auf dem berühmten Jaffa-Flohmarkt in Tel Aviv.
Mein Notizbuch: Das wirkt vielleicht etwas altmodisch, aber ich schreibe meine Inspiration und Ideen liebend gerne in Notizbücher. Ich habe somit etwas Handfestes dabei und kann es überall benutzen.
Empfehlungen der Redaktion
H2O: Ich bin viel unterwegs und laufe von Geschäft zu Geschäft. Ich besuche die verschiedensten Lieferanten, Vintagemärkte und Mindspace-Standorte weltweit. Da trage ich meine Wasserflasche immer bei mir und sie fungiert als eine Verlängerung meiner Selbst. So vergesse ich nicht, ausreichend zu trinken und mir geht es gut.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team