Das iPhone 15 kommt: Apple lädt offiziell zum Special-Event

Die Gerüchteküche lag richtig: Apple wird seine neue iPhone-Generation am 12. September 2023 vorstellen. Begleitet werden dürften die neuen Modelle von Apple-Watches der Series 9.
Traditionsgemäß dürfte bei Apples alljährlicher September-Veranstaltung die neue iPhone-Generation der Star der Show sein. Dabei wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder vier Modelle geben, die sich aus iPhone 15, 15 Plus und iPhone 15 Pro und Pro Max oder womöglich iPhone 15 Ultra zusammensetzen.
Es wird zudem erwartet, dass das iPhone 15 und iPhone 15 Plus der iPhone-14-Serie ähneln werden, jedoch mit einer Dynamic Island anstelle der bisherigen Face-ID-Notch. Bei allen Modellen wird voraussichtlich der Lightning-Anschluss gestrichen und durch einen USB-C-Port ersetzt werden.
Bei den Pro-Modellen soll Apple unter anderem auf ein Titan- anstelle eines Edelstahlgehäuses setzen und ihnen ein leichtes Designupdate mit etwas mehr Rundungen verpassen. Auch die Displaybezel sollen schmaler werden.
Neben den neuen iPhones wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Apple-Watch-Generation geben: Die Series 9 mit 41- and 45-Millimeter-Gehäusen und Watch Ultra 2 sollen Gerüchten zufolge keine großen Designänderungen oder neue Sensoren erhalten. Dafür aber wohl erstmals seit Jahren eine aktualisierte S9-Prozessorgeneration, die mehr Laufzeit ermöglichen könnte.
Ferner wird Apple die Release-Daten von iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 verkünden. Wir werden über das Event und die angekündigten Neuerungen zeitnah berichten und alle Informationen über iPhones, Watches und die Systemupdates für euch zusammenfassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team