Die 90/10-Regel fürs Homeoffice und Amazon will eure Freunde

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Es wirkt wie beschlossene Sache: Alle großen IT-Firmen rufen ihre Teammitglieder zurück ins Büro – von A wie Amazon bis Z wie Zoom. Doch es gibt Tech-Chefs, die das doch noch anders sehen – unter anderem der Dropbox-CEO Drew Houston. „Ich würde sagen: Eure Mitarbeiter haben Optionen. Sie sind keine Ressourcen, die man kontrollieren kann“, sagt er in einem Interview mit dem US-Wirtschaftsmagazin Fortune auf die Frage, welche Botschaft er für CEO habe, die sich jetzt an die sogenannten Return-to-Office-Mandate klammern.
Amazon hat mit Consult-a-Friend eine Social-Shopping-Funktion eingeführt, die es Kunden ermöglicht, die Meinung ihrer Freunde direkt in der App einzuholen. Die Idee dahinter ist, das Vertrauen in Kaufentscheidungen zu stärken, indem auf die Empfehlungen von Freunden und Familie zurückgegriffen wird. Die Funktion erlaubt es Käufern, ihren Freunden einen Link zu einem Produkt zu senden, auf den diese mit Emojis und optionalen Kommentaren reagieren können. Amazon reagiert damit auf den Wunsch seiner Kunden und setzt auf eine neue Interaktion im Online-Shopping.
Youtube hat seine Maßnahmen gegen Werbeblocker sowohl in den USA als auch in Deutschland intensiviert, wobei Nutzer nun mit Pop-ups konfrontiert werden, die sie auffordern, ihren Werbeblocker zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen. Anfänglich konnten Nutzer das Pop-up schließen und weiterhin Inhalte ansehen, jedoch hat Youtube die Maßnahmen verschärft und sperrt nun die Wiedergabe, wenn der Ad-Blocker nach drei Videos nicht deaktiviert wird. Für eine werbefreie Erfahrung können Nutzer zwischen dem neuen Youtube Premium Lite oder dem regulären Youtube Premium wählen. Während diese Änderungen die Nutzererfahrung beeinträchtigen können, bieten sie Content-Erstellern möglicherweise die Chance auf höhere Einnahmen durch erhöhte Werbeeinblendungen oder Premium-Abonnements.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team