Display und Akku austauschbar: Nokia G22 vereinfacht Selbstreparatur

Nokia G22 ermöglicht Selbstreperatur. (Foto: Nokia)
Das Nokia G22 von HDM Global setzt vor allem auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Das soll erreicht werden, indem viele Komponenten des Smartphones einfach vom Nutzer selbst ausgetauscht werden können.
Das sind solche Komponenten, die beim Smartphone oft als Erstes den Geist aufgeben oder beschädigt werden. Austauschbar sind das Display, der Akku, die Rückabdeckung und der Ladeanschluss.
Die Reparierbarkeit wird durch eine Zusammenarbeit mit Ifixit ermöglicht, auf deren Seite die entsprechenden Teile gekauft werden können. Hier finden Nokia-G22-Besitzer auch die nötigen Werkzeuge und Anleitungen, um an ihrem Smartphone herumzubasteln.
Abgesehen davon ist das Nokia G22 ein kostengünstiges Smartphone für rund 180 Euro. Große Wunder bei der Technik solltet ihr bei dem Preis allerdings nicht erwarten. Geplant sind zwei große Betriebssystem-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
Da das G22 mit Android 12 ausgeliefert wird, wird es darum wohl nur bis Android 14 bekommen.
Auch hardwareseitig findet sich in dem Nokia-Phone bei dem Preis natürlich keine High-End-Technik. Verbaut ist der Unisoc T606 als Prozessor und vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Dazu bekommt ihr 64 oder 128 Gigabyte Datenspeicher, der per Micro-SD auf bis zu einen Terabyte erweitert werden kann.
Das Display ist 6,52 Zoll groß, löst in HD Plus auf und schafft bis zu 90 Bilder pro Sekunde. Das Kamerasystem am Rücken besteht aus drei Linsen: einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einem Zwei-Megapixel-Tiefensensor und einer Zwei-Megapixel-Makro-Linse. An der Vorderseite ist eine acht Megapixel starke Kamera verbaut.
Der Akku ist 5.000 Milliamperestunden groß und soll laut Hersteller bis zu drei Tage lang halten.
Auch bei den verwendeten Materialien setzt der Hersteller auf Nachhaltigkeit. Die Rückseite des G22 ist zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Das Smartphone könnt ihr auf der Website von Nokia bekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team