Ohne Tinte kein Scan – Klage gegen Drucker-Hersteller Canon eingereicht

Tintenpatronen von Canon. (Bild: Reuters)
Sein Pixma MG6320 verweigert die Nutzung der übrigen Funktionen, wenn die Tinte aufgebraucht ist – obwohl sie zum Scannen und Faxen nicht notwendig ist. Leacraft zufolge bewirbt Canon den Drucker jedoch als Multifunktionsgerät, ohne auf die Notwendigkeit von gefüllten Tintenpatronen hinzuweisen.
Leacraft argumentiert in seiner Klage verständlicherweise, dass sein Gerät auch ohne volle Tintenpatronen weiterhin scannen und faxen können sollte. Ansonsten hätte er sich das Produkt nicht gekauft, so sein Argument in der Klage.
Nutzer müssen neue Tintenpatronen kaufen
Das Problem, dass einige Canon-Multifunktionsgeräte nicht mehr funktionieren, wenn die Tintenpatronen alle sind, ist seit einigen Jahren bekannt. Canon zufolge gibt es keinen Workaround dafür, Nutzer müssen schlichtweg neue, mitunter teure Patronen kaufen. Auch wer sein Gerät selten zum Drucken verwendet, muss also neue Tinte kaufen, da diese im Laufe der Zeit austrocknet.
Leacraft wirft Canon in seiner Klage vor, die Einschränkungen ausschließlich aufrechtzuerhalten, um mehr Tintenpatronen zu verkaufen. Einen technischen Grund für die Einschränkung gebe es nicht, so Leacraft. Ob das Gericht seiner Argumentation folgt, wird sich zeigen – die Klage muss erst noch angenommen werden. Dann könnten auch andere Betroffene in den USA eine Entschädigung erhalten.
Autor des Artikels ist Tobias Költzsch.