Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

E-Book-Reader mit Android: Wie neue Geräte dem Amazon Kindle Konkurrenz machen

Wer E-Book sagt, denkt wahrscheinlich Kindle. Amazon ist mit seinen Lesegeräten der Platzhirsch am Markt. Getan hat sich bei ihnen aber lange nichts. Andere Hersteller sind weiter – aber nicht alles ist gut.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Viele E-Reader beschränken sich aufs Wesentliche. Ein größerer Funktionsumfang wäre aber kein Nachteil. (Foto: mmkarabella / Shutterstock)

Im Vergleich zum herkömmlichen Buch bieten E-Book-Reader viele Vorteile. Sie wiegen oft deutlich weniger als ein Einband, bieten aber Platz für Tausende digitale Bücher. Dank der Hintergrundbeleuchtung in vielen Modellen kann man im Dunkeln lesen, und dank des stromsparenden E-Ink-Displays hält der Akku oft wochenlang.

Anzeige
Anzeige

Die bekanntesten Modelle dürfte Amazon mit der Kindle-Reihe im Angebot haben. Hier hängt die Shop-Infrastruktur direkt an den Geräten. Neuen Lesestoff findet man schnell. Mit Kindle Unlimited bietet Amazon im Stile von Netflix außerdem eine Bücherflatrate an.

Allerdings tut sich bei dem Lineup der Lesegeräte auch wenig. Mit dem Kindle Scribe hat Amazon 2022 einen digitalen Notizblock herausgebracht, dessen Funktionsumfang aber limitiert bleibt. Andere Hersteller sind da schon weiter.

Anzeige
Anzeige

Hype um den Onyx Boox Palma

Allen voran der Boox Palma, der in den vergangenen Monaten für einen kleinen Hype rund ums digitale Lesen gesorgt hat. Das kleine Gadget unterscheidet sich in zwei Kernpunkten von den etablierten Amazon-Readern: Mit einer Bildschirmgröße von 6,1 Zoll ähnelt er eher einem Smartphone als einem Kindle. Außerdem installiert der Hersteller ein vollwertiges Android-System auf dem kompakten Reader.

Das bietet gleich mehrere Vorteile: Ihr könnt Apps wie Pocket oder Instapaper aus dem Play-Store installieren und Artikel, die ihr im Netz gefunden habt, für später speichern und dann bequem auf dem E-Ink-Display lesen. Das ist ein echter Vorteil zur sperrigen „An meinen Kindle senden“-Funktion. Außerdem lassen sich auch Podcast- oder Musik-Apps installieren. Netflix und Amazon Prime Video würden wahrscheinlich auch funktionieren, dürften auf dem Schwarzweiß-Bildschirm aber genauso schlecht aussehen wie Youtube, Instagram oder Tiktok. Ihr könnt euch beim Lesen also auf das Wesentliche konzentrieren, ohne beim Doomscrolling in Social-Apps zu versacken.

Anzeige
Anzeige

Und natürlich kann man auch die Kindle-App installieren und alle bei Amazon gekauften E-Books auf dem Gerät lesen. Verzichten muss man nur auf die Shop-Anbindung. Heißt: Bücher müsst ihr über den Browser bei Amazon einkaufen und im Anschluss über die App herunterladen.

Der Palma ist der nicht der einzige E-Book-Reader von Onyx. Im Angebot hat der Hersteller auch einige Tablets mit und ohne Farb-E-Ink-Bildschirm und Stift-Unterstützung.

Anzeige
Anzeige

Aber nicht alles ist gut

Allerdings ist an den Geräten des Herstellers auch nicht alles gut. Die Android-Versionen sind oft veraltet. Auf dem Boox Palma ist zum Beispiel das vier Jahre alte Android 11 installiert. Ob es irgendwann ein Update auf eine aktuellere Ausgabe des Google-Systems geben wird, bleibt unbekannt. Nutzer:innen laufen dann Gefahr, dass der Vorteil dieser Geräte wieder flöten geht.

Berücksichtigen sollte man auch, dass die Onyx-Geräte im Vergleich zur Amazon-Hardware recht teuer sind. Rund 300 Euro werden für den Palma fällig. Die Tablets kosten teilweise mehr als 500 Euro. Zum Vergleich: Den günstigsten Kindle mit Werbung im Sperrbildschirm bekommt man bei Amazon für rund 100 Euro. Zum Prime Day geht der Preis kurzfristig sicher weiter runter.

Perfekt wäre eine Symbiose der beiden Geräte. Ein Kindle, der Zugriff auf Android-Apps bietet und den der Hersteller jahrelang mit Updates versorgt. Dafür wäre ich auch bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen. Vielleicht schafft es der Hype um den Boox Palma ja, Amazon zu einer Reaktion zu bewegen.

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen Quelle: https://www.instagram.com/p/CVlJ2eSPrsp/
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige