
Der Cadillac Celestiq. (Foto: dpa)
300.000 US-Dollar soll der neue Cadillac Celestiq kosten. Ein Preis, den vor allem die Unterschiede zu herkömmlichen E-Autos rechtfertigen sollen. Cadillac wirbt damit, dass es eine Vielzahl von Individualisierungsoptionen für das Modell gibt. Doch dabei geht es nicht nur um die Möglichkeit, die Farbe von Lack, Leder und Rädern zu bestimmen.
Der Hersteller geht nämlich noch einen Schritt weiter: Mithilfe von 115 3D-gedruckten Teilen können Kunden ihr Fahrzeug ganz nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Es besteht sogar die Möglichkeit, persönliche Signaturen am Lenkrad unterzubringen oder spezielle Muster bei der Innenausstattung umzusetzen.
Cadillac Celestiq: Luxus trifft auf Leistung

Der Cadillac Celestiq von innen. (Foto: dpa)
Das Interieur des Celestiq ist dabei ebenso luxuriös wie leistungsfähig. Ein riesiges 55-Zoll-HD-Display mit integriertem Google-Maps-Navigationssystem dominiert den Mittelteil. Der Fahrer hat Zugriff auf ein anpassbares digitales Kombiinstrument, während die übrigen Mitfahrer von eigenen integrierten Bildschirmen unterhalten werden können. Streaming-Optionen stehen ebenfalls zur Verfügung, wobei der Bildschirm des Beifahrers vom Fahrer abgeschirmt ist, um Ablenkungen im Straßenverkehr zu vermeiden. Besonders beeindruckend ist das Glasdach, das vier verschiedene Lichtzonen ermöglicht und dem Innenraum eine futuristische Atmosphäre verleiht.
Doch auch was unter der Haube steckt, kann sich sehen lassen. 600 PS, die von jeweils einem Motor pro Achse erzeugt werden, beschleunigen die Limousine in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde. Die 111-Kilowattstunden-Ultium-Batterie ermöglicht eine geschätzte Reichweite von über 480 Kilometern und kann mit bis zu 200 Kilowatt geladen werden.

Die Frontansicht des Cadillac Celestiq. (Foto: dpa)
Der Fahrkomfort wird durch die Verwendung von Magnetic Ride Control 4.0 und Active Roll Control weiter verbessert. Diese Technologien ermöglichen eine extrem sanfte Fahrt und halten die Limousine selbst in Kurven flach. Zudem verfügt der Celestiq über fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und das Ultra-Cruise-System, das auf kartierten Straßen in den USA und Kanada Beschleunigen, Bremsen und Lenken ermöglicht.
Cadillac plant, den Celestiq ab Dezember 2023 in begrenzten Stückzahlen zu produzieren. Wer sich dieses Luxusauto leisten kann und will, kann eine Anzahlung auf der Website von Cadillac hinterlassen und sich damit einen Platz auf der Liste sichern.