News
Kooperation: Ebay-User können ihre Angebote jetzt auch auf Snapchat bewerben

Ebay-Angebote via Snapchat präsentieren? Das ist nun möglich. (Bild: BongkarnGraphic / shutterstock)
Die beiden Plattformen, die laut dem Technik-Blog Gizmodo auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpassen, gaben ihre Übereinkunft am Donnerstag bekannt.
Eine neue Funktion auf Snapchat ermöglicht es den Benutzer:innen, Ebay-Angebote mit ihren Followern zu teilen, indem sie sie in ihre Snaps integrieren. Der erste Schritt dazu erfolgt auf der Ebay-Website, wo die Nutzer:innen zunächst das Angebot auswählen müssen, das sie freigeben wollen. Wenn sie dort auf „Teilen“ klicken, wird ab sofort auch eine Snapchat-Option angezeigt. Diese neue Option verbindet automatisch die Kamera der App mit einem automatisierten Ebay-Aufkleber, der ein Bild des Artikels und eine Beschreibung enthält.
Unabhängig davon, ob ein persönlicher Snap an andere Benutzer:innen gesendet oder eine Snap-Story gepostet wird, können die Leute dann auf den Ebay-Sticker klicken, der sie auf das Angebot auf der Ebay-Website weiterleitet.
Empfehlungen der Redaktion
Das Prinzip dahinter ist nicht neu. E-Commerce auf Social-Media-Plattformen ist ein Trend, der immer größere Kreise zieht. Vorreiter hierfür sind etwa Instagram Marketplace, Facebook Marketplace oder die Partnerschaften von Tiktok mit Shopify und Square, die es den Benutzer:innen ermöglichen, direkt in der App einzukaufen. Solche Neuerungen, die unter der Bezeichnung Social Commerce laufen, haben im Jahr 2021 weltweit knapp 500 Billionen US-Dollar umgesetzt. Laut der Unternehmens- und Strategieberatung Accenture sollen sich diese Zahlen bis zum Jahr 2025 verdreifacht haben.
Interessant ist die Kooperation zwischen Ebay und Snapchat vor allem deshalb, da das Haupt-Publikum der beiden Plattformen kaum unterschiedlicher sein könnte. Snapchat wird hauptsächlich von der Generation Z verwendet, also Nutzer:innen, die um die 20 Jahre jung sind. Das Ebay-Publikum ist im Schnitt deutlich älter. Womöglich hofft man bei Ebay, das eigene Angebote so einer neuen Zielgruppe präsentieren zu können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team