Anzeige
Anzeige
News

Egal ob Xbox oder Switch: Dieser Controller kann seine Tasten an fast alle Konsolen anpassen

Bedenkenlos zwischen den Konsolen oder Handhelds wechseln? Da macht das Tastenlayout des Controllers manchmal einen Strich durch die Rechnung. Eine Firma hat jetzt ein Gerät entwickelt, das sein Design an die jeweilige Konsole anpassen kann.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein neuer Controller soll euch das Wechseln zwischen den Konsolen und Handhelds dank wechselbarem Tasten-Layout vereinfachen. (Symbolbild, Foto: Beautrium/ Shutterstock)

Die Firma GameSir hat einen Controller namens Tarantula Pro auf den Markt gebracht, der besonders kompatibel für die verschiedenen Konsolen und Plattformen sein soll. Dafür kann er via App oder per Tastenkombination sein Layout verändern. So wird aus einem Xbox- ganz schnell ein Nintendo-Switch-Controller – inklusive korrekter Tastenbelegung. Er ist außerdem mit dem Steam Deck, iOS, Android und der PC-Umgebung kompatibel.

Anzeige
Anzeige

Layout und Beschriftung wechseln per App oder Tastenkombi

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Auf Steam-Deck- und Xbox-Controlleren sind die Tasten X, Y, B und A im Uhrzeigersinn angebracht. Die Switch hingegen ist so ausgerichtet: Y, X, A und B. Das kann in Spielen für Verwirrung sorgen. Der praktische Mechanismus im Controller schafft Abhilfe. Wie er funktioniert, seht ihr in diesem Video

Weitere Features des Tarantula Pro

Der Controller kann sich über Bluetooth, per USB-Kabel oder einen mitgelieferten 2,4-Gigahertz-Dongle mit den jeweiligen Spielgeräten verbinden. Außerdem besitzt er eine NFC-Funktion, Rumble-Feedback (Vibration) und ein eingebautes Gyroskop für Spiele mit bewegungsbasierter Steuerung. Für die richtige Stimmung beim Zocken sollen eine passive Lichtleiste, einen beleuchteter Home-Button und Face-Buttons sorgen.

Anzeige
Anzeige

Bei den Sticks setzt GameSir auf TMR (heißt: Tunneling-Magneto-Resistance). Das ist eine Technik, die die Sticks laut dem Hersteller empfindlicher und präziser macht. Außerdem verbrauchen sie dabei weniger Strom. Die Sticks sind laut GameSir angeblich auch weniger anfällig für Driftprobleme, mit denen die Switch zu kämpfen hat. Das ist ein Fehler, bei dem ein Stick eine Links- oder rechtslastige Steuerung entwickelt. Wer sich für diesen Controller interessiert: Der Kaufpreis liegt bei 90,95 Euro auf der offiziellen Webseite.

Videospiel-Nostalgie: Was Besucher im Nintendo-Museum erwartet

Nintendo Museum in Japan: Das wird Besuchern geboten Quelle: (Foto: Jannissimo/Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige