Podcast

Artikel merken

Ein Ring, euch zu messen: Oura-Ring und andere smarte Tracker

Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr gehört bei vielen Menschen, sich mehr Sport vorzunehmen oder besser auf die eigene Gesundheit zu achten. Helfen können dabei die verschiedensten smarten Tracker. Doch wie funktionieren sie und was sind eventuelle Nachteile?

2 Min. Lesezeit
(Bild: Shutterstock)

In dieser Woche haben Elisabeth Urban, Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden im Podcast t3n Catch up unsere Startup-Redakteurin Insa Schiedermeier zu Gast. Mit ihr sprechen sie über smarte Fitness- und Schlaftracker, denn Insa hat für uns den Oura-Ring ausprobiert und ihren Schlaf damit getrackt.

Außerdem geht es in dieser Episode um No-Fly-Listen von Fluggesellschaften, die öffentlich im Netz zugänglich waren, und der Frage, wie Digitalisierung Leben retten kann.

Alle Themen im Überblick:

Werbehinweis: Werbepartner dieser Episode ist Detektor.fm mit ihrem neuen Podcast „Teuer Wohnen“.

t3n Catch up abonnieren

Ihr könnt den Podcast t3n Catch up bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder