Eine Carrera-Bahn mit KI und ein Auge auf Microsoft
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Ohne Schienen, mit Smartphone
Carrera stellt mit Carrera Hybrid eine Neuerung vor, die klassische Schienen durch eine offene Straße ersetzt und eine freie Bewegung der Autos ermöglicht. Eine KI unterstützt die Fahrzeugsteuerung, während Spieler:innen über eine Smartphone-App die vollständige Kontrolle übernehmen können. Durch Remote Play können bis zu 30 Spieler:innen weltweit gegeneinander antreten, wobei Details zum Mehrspielermodus noch ausstehen.
Wettbewerbshüter untersuchen Microsofts Beziehung zu OpenAI
In beinahe allen Produktgruppen setzt Microsoft auf KI-Modelle von OpenAI. Dafür hat der Konzern immerhin 13 Milliarden US-Dollar als Investor springen lassen. Die enge Verbindung von Softwarekonzern und KI-Startup ruft jetzt die Wettbewerbshüter auf den Plan. EU und Großbritannien haben jeweils eine Untersuchung angekündigt. Medienberichten zufolge haben auch die US-Kartellwächter eine Untersuchung eingeleitet.
Strampeln für Strom
Das Fitnessunternehmen Lifespan hat auf der CES 2024 das Ampera-Bürofahrrad vorgestellt. Mit dem Gadget, das bereits im Handel erhältlich ist, kann man beim Radeln gleichzeitig technische Geräte laden und etwas für die eigene Gesundheit tun. So verbrennen Fahrer:innen innerhalb einer Stunde bis zu 500 Kilokalorien – und ein Smartphone soll sich in der Zeit auch komplett laden lassen.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.