
Bei Twitter trendet aktuell ein 18 Jahre altes Video von Sesamstraßen-Liebling Elmo, in dem die kleine rote Puppe ihre Nerven verliert. Der Clip handelt von Elmos Ungläubigkeit, dass Rocco, ein Haustierstein, anstelle von ihm einen Haferflocken-Rosinen-Keks bekommt. „Wie wird Rocco diesen Keks essen, Zoe?!“, schreit Elmo immer wieder. „Rocco hat nicht einmal einen Mund! Rocco ist nur ein Stein! Rocco lebt nicht!“ Elmos Frustration ist spürbar.
Fans der Sesamstraße wissen, dass Rocco schon lange das Objekt von Elmos Zorn ist. Zoe behandelt Rocco permanent wie einen echten, empfindungsfähigen Freund und Elmo, der eigentlich ein echter, empfindungsfähiger Freund ist, bleibt auf der Strecke.
Der Ausschnitt wurde am Mittwoch von Twitter-Nutzer @wumbooty geteilt und konnte seitdem bereits fast 400.000 Likes und 75.000 Retweets sammeln. Auch US-Autor Seth Abramson teilte den Tweet und ordnete ihn ein. Er verstehe, warum der Clip gerade so im Trend sei, denn das wäre das wütendste, was er je von Elmo gesehen habe. Es scheint fast so, als würde die Pandemie auch Elmo erreicht haben, dabei hat das Mini-Monster nicht einmal eine Lunge.
„Im Moment sind wir alle Elmo, dem ein Haferflocken-Rosinen-Keks verweigert wird“, so Abramson. Und alles nur, damit ein Stein ihn bekommt. Der Keks steht dabei stellvertretend für all die Dinge, die Menschen seit Jahren nicht unternehmen können, weil sie nur unter strengen Auflagen oder gar nicht möglich sind, und Rocco der Stein nimmt dabei die undankbare Rolle der Corona-Pandemie ein. Bleibt zu hoffen, dass Elmo am Schluss doch noch seinen Haferflocken-Rosinen-Keks bekommt und die Pandemie beziehungsweise Zoes steinerne Hingabe irgendwann ein Ende findet. Bis dahin werden allerdings wohl noch viele Elmo-Videos geteilt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ist Elmo jetzt zum Philosophen geworden?