
Ach, so isst man das? (Foto: Twitter)
Im texanischen Brownsville sind gerade die Charro Days zu Ende gegangen. Ende Februar wird jährlich vier Tage lang das Ende der Fastenzeit gefeiert. Das Festival, das in Zusammenarbeit mit der mexikanischen Grenzstadt Matamoros ausgetragen wird, lockt jedes Jahr um die 50.000 Besucher an. In diesem Jahr zählte auch Milliardär Elon Musk zu den Gästen.
Allerdings trat der Unternehmer nicht etwa auf der Bühne in Erscheinung und hielt eine Rede, sondern mischte sich wie ein gewöhnlicher Bürger unters Volk. Und was machen gewöhnliche Bürger, wenn sie Straßenfeste besuchen? Richtig, sie probieren die örtlichen Köstlichkeiten. Das ließ sich natürlich auch Musk nicht nehmen.
Empfehlungen der Redaktion
An einem Stand, der neben gebratenem Schweinebauch auch die süßen Churros servierte (hoffentlich nicht in der gleichen Fritteuse gebrutzelt), entschied sich der SpaceX-Gründer für Spiropapa. Oder „Spriopapa“, wie es an diesem Stand dank eines Buchstabendrehers heißt. Hierzulande ist der lange Spieß wohl eher als Kartoffelspirale bekannt und gerade auf Weihnachtsmärkten sehr beliebt.
Es schien allerdings das erste Mal zu sein, dass Musk einen derartigen Spieß in den Händen hielt, denn die Art und Weise, wie er versuchte, die Kartoffelscheiben vom Spieß in seinen Mund zu befördern, war gelinde gesagt speziell. Es scheint, als könne Musk den stärkehaltigen Leckerbissen gar nicht schnell genug verschlingen. Glücklicherweise konnten findige Privatpaparazzi diesen Moment für die Nachwelt dokumentieren. Die Meme-Gemeinde zeigte sich dankbar.
Dabei wird ihm unter anderem eine erschreckende Ähnlichkeit mit dem Xenomorph aus „Alien vs Predator“ nachgewiesen. Und was sollen wir sagen: Diese Ähnlichkeit ist wirklich nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum Musk unbedingt ins All will? Am besten fliegt er direkt mit der Kartoffelspirale nach oben. Eine gute Figur macht diese im SpaceX-Launch-Turm allemal.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team