News
Elon Musk treibt Bitcoin-Kurs nach oben, bringt Krypto-Börsen in Schwierigkeiten

Kann Musk mit einem Hashtag Kryptobörsen crashen? (Foto: Chinnapong / shutterstock)
Im Grunde hatte Elon Musk nicht viel getan. Es reichte das Hinzufügen des Wörtchens Bitcoin zu seinem Profil, um innerhalb von Minuten einen spektakulären Aufstieg der Währung um 20 Prozent auf über 38.200 Dollar anzustoßen. Auch andere Coins gewannen im Zuge dieser Aufwertung.

Mehr brauchte es nicht, um den Bitcoin zu treiben. (Screenshot: t3n/Twitter)
Die spontan steigenden Werte setzten die Krypto-Marktplätze Kraken und Coinbase offenbar so stark unter Druck, dass die den Handel aussetzen mussten. Das betraf bei Coinbase wohl nur Transaktionen auf Basis von US-Dollar, bei Kraken den gesamten Handel. Beide beeilten sich allerdings, offiziell technische Probleme für den Ausfall verantwortlich zu machen. Inzwischen läuft der Handel auf beiden Börsen wieder.
Bei Kraken war es schon am Donnerstag zu einem Ausfall der Handels-API der Börse gekommen. Das Web-Interface konnte noch verwendet werden. Auch jetzt plagen Kraken noch „intermittierende Konnektivitätsprobleme“.
Schon beim ersten Übersteigen der 39.000-Dollar-Marke des Bitcoin vor einigen Wochen hatten beide Börsen den Handel ausgesetzt. Seitdem haben sie immer wieder mit angeblichen Ausfällen zu kämpfen.
Der Krypto-Experte Anthony Pompliano hält technisch bedingte Downtimes offenbar für wenig wahrscheinlich, wie er auf Twitter andeutete. Er geht eher davon aus, dass Liquiditätsprobleme hinter den Aussetzern stecken. Nach dieser Theorie hätten die Börsen nicht genug Volumen, um dem steigenden Interesse gerecht zu werden und müssten mit einem Handelsstopp reagieren. Die Marktbewertung des Bitcoin liegt nach dem jüngsten Anstieg mittlerweile bei insgesamt 1,05 Billionen Dollar.
Auch die Kryptobörse Bittrex musste den Handel aus – nach eigenen Angaben – technischen Gründen einschränken. Bei Bittrex betraf die Einschränkung allerdings nur den Dogecoin, der in den letzten Tagen ebenfalls eine wahre Kursrallye hingelegt hatte. Die Börse nahm das entsprechende Wallet von Website und mobiler App. Zum Erscheinen dieses Beitrags sind Dogecoin wieder voll handelbar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team