Elon Musk könnte eine eigene Twitter-Alternative gründen

Zieht Elon Musk bald von Twitter zu seiner eigenen Plattform um? (Foto: dpa)
Mit seinen Tweets macht Elon Musk regelmäßig Schlagzeilen. Jetzt plant er angeblich eine eigene Alternative zu seinem Lieblings-Medium. Das antwortete er auf die Frage eines Twitter-Nutzers, ob er sich vorstellen könnte, eine eigene Social Media Plattform aufzubauen.
In der Frage war konkret von einer Open Source Plattform die Rede, die freie Meinungsäußerung stärken und Propaganda verringern sollte. Musk selbst sieht sich in seiner Meinungsäußerung auf Twitter eingeschränkt. Nachdem 2018 die Tesla-Aktie nach einem Tweet von Musk schlagartig stieg, klagte die US-Börsenaufsicht und seither muss er seine Tweets von Anwält:innen prüfen lassen. Dagegen hat er wiederum geklagt.
Free speech is essential to a functioning democracy.
Do you believe Twitter rigorously adheres to this principle?
— Elon Musk (@elonmusk) March 25, 2022
Einen Tag zuvor hatte Musk eine Twitter-Umfrage gestartet, in der 70 Prozent der Teilnehmenden angaben, dass Twitter sich ihrer Ansicht nach nicht an das Prinzip der freien Meinungsäußerung halte. „Die Konsequenzen dieser Umfrage werden wichtig sein“, schrieb Musk außerdem.
Ähnliche Ideen hatte auch Donald Trump mit seinem Truth Social, oder andere Twitter-Konkurrenten wie Gettr oder Parler verfolgt. Bisher ist keine an die Reichweite des Originals herangekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kann ihm bitte jemand was von Mastodon erzählen? Warum was neues machen, wenn schon alles da ist?