Elon Musk soll temporär zum Twitter-Chef werden

Elon Musk sorgt wieder einmal für heiße Spekulationen. (Foto: Naresh 111 / Shutterstock)
Laut CNBC-Reporter David Faber wird Elon Musk voraussichtlich vorübergehend die Rolle des CEO bei Twitter übernehmen, sobald sein Kauf des Unternehmens abgeschlossen ist. Faber erklärte, Musk habe diese Pläne in Präsentationen vor möglichen Geldgebern für die Übernahme detailliert beschrieben. Angeblich will er den Posten „für wenige Monate“ übernehmen, heißt es in einem CNBC-Bericht.
Journalist Faber, der über die Übernahme berichtet, ist in der Twitter-Welt gut vernetzt: Er hatte im vergangenen November die Nachricht verbreitet, dass Jack Dorsey als CEO von Twitter zurücktrete.
Musk hat sich bisher nicht öffentlich dazu geäußert, was mit der Twitter-Führungsriege passieren wird, sobald der Deal abgeschlossen ist. Der derzeitige Twitter-CEO Parag Agrawal, der diese Rolle erst seit fünf Monaten ausfüllt, hat sich über seine Aussichten, im Job zu bleiben, bisher lediglich vage geäußert.
Da Musk sowohl bei Tesla als auch bei SpaceX die CEO-Position innehat, waren Spekulationen aufgekommen, dass er auch bei Twitter nach der Führungsposition greifen könnte. Ob es auch dazu kommt, scheint allerdings noch offen zu sein. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, vergangene Woche von einer Quelle gehört zu haben, dass Musk bereits einen neuen CEO eingestellt habe.
In dieser Woche schrieb dagegen der saudische Prinz Alwaleed bin Talal, ein großer Twitter-Investor, der in das Privatunternehmen investiert bleiben will, dass Musk „ein ausgezeichneter Anführer für Twitter“ sein werde.
Ein am Donnerstag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde eingereichtes Dokument hat derweil enthüllt, dass Musk neue Finanzierungszusagen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar erhalten hat. Zu der Gruppe von 19 Investoren, die diese beachtliche Summe stemmen, sollen auch Prinz Alwaleed bin Talal und Oracel-Mitgründer Larry Ellison sowie die Kryptbörse Binance gehören.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team