Sicher wissen wir nicht, dass Apple „mindestens“ neun neue Macs in der Entwicklung hat, die vier verschiedene M2-Chips verwenden sollen, die die Nachfolger der aktuellen M1-Chips wären. Aber Bloombergs Mark Gurman berichtet das und Gurman liegt häufiger richtig als daneben.
Außerdem will er die Erkenntnis aus Entwicklerprotokollen, gewissermaßen aus erster Hand haben. Das ist traditionell eine gute Quelle. Die Logs von Drittentwicklern hatten schon im letzten Jahr die bevorstehende Veröffentlichung des M1 Pro und M1 Max vorweggenommen.
Diese Macs soll Apple bereits intern mit dem M2-Chip testen
Schenken wir den Gerüchten also nun Glauben, würde Apple an Geräten mit Standard-M2-Chips, einem M2 Pro, einem M2 Max und einem Nachfolger des M1 Ultra arbeiten. Folgende Geräte sieht Gurman auf uns zukommen:
- Macbook Air mit einem M2-Chip mit einer 8-Kern-CPU und einer 10-Kern-GPU, dem neuen Standard-Chip
- Mac Mini mit M2-Chip, nebst einer Variante mit dem M2 Pro
- Macbook Pro 13 Zoll mit Standard-M2-Chip
- 14- und 16-Zoll Macbook Pro mit M2-Pro- und M2-Max-Chip. Der M2 Max soll über eine 12-Kern-CPU und eine 38-Kern-GPU sowie 64 GB Arbeitsspeicher verfügen.
- Mac Pro mit dem Nachfolger des M1 Ultra, der bislang nur im Mac Studio verwendet wird.
Laut Bloomberg soll Apple ebenfalls eine M1-Max-Version des Mac Mini getestet haben. Allerdings gilt ein tatsächlicher Marktstart einer solchen Maschine wegen der potenziellen Auswirkungen auf die Verkäufe des Mac Studio als unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist demnach, dass für die Mac Mini beim M2-Pro-Chip Schluss sein wird.
Vorstellung bereits zur WWDC möglich
Gurman betrachtet die internen Tests als „wichtigen Schritt“ im Entwicklungsprozess und erwartet einen Marktstart schon in den kommenden Monaten. Die Gerüchte sind insgesamt nicht neu. Neu wäre indes die Aktualisierung der Macbooks Pro mit 14 und 16 Zoll Bildschirmdiagonale.
Bloombergs frühere Erwartungen lauteten auf mindestens zwei neue Macs mit M2-Chip – möglicherweise schon zu Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) 2022. Die findet erneut als reine Online-Veranstaltung vom 6. bis zum 10. Juni statt. Auch für das Macbook Air, das Einstiegsmodell des Macbook Pro und den Mac Mini sieht die Gerüchteküche einen Start noch im Jahr 2022 vor.