Entwickler-Logs zeigen: Apple testet mindestens 9 neue Macs und 4 M2-Chips

Sicher wissen wir nicht, dass Apple „mindestens“ neun neue Macs in der Entwicklung hat, die vier verschiedene M2-Chips verwenden sollen, die die Nachfolger der aktuellen M1-Chips wären. Aber Bloombergs Mark Gurman berichtet das und Gurman liegt häufiger richtig als daneben.
Außerdem will er die Erkenntnis aus Entwicklerprotokollen, gewissermaßen aus erster Hand haben. Das ist traditionell eine gute Quelle. Die Logs von Drittentwicklern hatten schon im letzten Jahr die bevorstehende Veröffentlichung des M1 Pro und M1 Max vorweggenommen.
Schenken wir den Gerüchten also nun Glauben, würde Apple an Geräten mit Standard-M2-Chips, einem M2 Pro, einem M2 Max und einem Nachfolger des M1 Ultra arbeiten. Folgende Geräte sieht Gurman auf uns zukommen:
- Macbook Air mit einem M2-Chip mit einer 8-Kern-CPU und einer 10-Kern-GPU, dem neuen Standard-Chip
- Mac Mini mit M2-Chip, nebst einer Variante mit dem M2 Pro
- Macbook Pro 13 Zoll mit Standard-M2-Chip
- 14- und 16-Zoll Macbook Pro mit M2-Pro- und M2-Max-Chip. Der M2 Max soll über eine 12-Kern-CPU und eine 38-Kern-GPU sowie 64 GB Arbeitsspeicher verfügen.
- Mac Pro mit dem Nachfolger des M1 Ultra, der bislang nur im Mac Studio verwendet wird.
Laut Bloomberg soll Apple ebenfalls eine M1-Max-Version des Mac Mini getestet haben. Allerdings gilt ein tatsächlicher Marktstart einer solchen Maschine wegen der potenziellen Auswirkungen auf die Verkäufe des Mac Studio als unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist demnach, dass für die Mac Mini beim M2-Pro-Chip Schluss sein wird.
Gurman betrachtet die internen Tests als „wichtigen Schritt“ im Entwicklungsprozess und erwartet einen Marktstart schon in den kommenden Monaten. Die Gerüchte sind insgesamt nicht neu. Neu wäre indes die Aktualisierung der Macbooks Pro mit 14 und 16 Zoll Bildschirmdiagonale.
Bloombergs frühere Erwartungen lauteten auf mindestens zwei neue Macs mit M2-Chip – möglicherweise schon zu Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) 2022. Die findet erneut als reine Online-Veranstaltung vom 6. bis zum 10. Juni statt. Auch für das Macbook Air, das Einstiegsmodell des Macbook Pro und den Mac Mini sieht die Gerüchteküche einen Start noch im Jahr 2022 vor.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team