Fundstück
Für kurze Zeit konntet ihr PS5-Entwicklerkits auf eBay kaufen

Das PS5-Entwicklerkit hat etwas von einem Automotor. (Foto: Zuby_Tech / Twitter)
Ausgewählte Personen erhalten immer wieder Testkits von noch nicht veröffentlichten Konsolen, um für Gaming-Studios Spiele für den Massenkonsum zu testen. Diese Test-Konsolen entsprechen zu großen Teilen schon dem Endprodukt, wie es auf den Markt kommen wird.
Dem gegenüber stehen Entwicklerkits, die nur für Studios vorgesehen sind, um sie bei der Entwicklung von passenden Spielen zu unterstützen. Diese Konsolen unterscheiden sich stark von den Geräten, die am Ende im Einzelhandel landen. Sie verfügen oft über eine höhere Rechenleistung und ein offeneres Betriebssystem, um den Studios allerlei Test und Spielereien zu erlauben.
Wie Kotaku berichtet, tauchten derartige Entwickler- und Testkits der Playstation 5 nun bei Ebay auf. Angeboten wurden dem Bericht zufolge ein DFI-D1000AA-Entwicklerkit und ein DFI-T1000AA-Testkit. Während das Testkit, abgesehen von einem großen „Test“-Stempel auf der Rückseite, nahezu identisch mit den Playstation-5-Modellen aus dem Handel zu sein scheint, hebt sich das Entwicklerkit optisch deutlich ab. Das Kit hat durch seine V-förmige Konstruktionsweise etwas von einem Automotor. Eine solche Form verwendete Sony in den Vorab-Patenten für die PS5.
Nach ein paar Stunden auf der Verkaufsplattform und zwölf Geboten erreichten die beiden Konsolen einen Verkaufspreis von 2.850 Euro, bevor sie verschwanden. Warum Ebay die Auktionen stoppte und von der Seite nahm, ist nicht bekannt. Gut möglich, dass der Verkauf der Konsolen irgendeine Regel brachen und somit als illegale Ware eingestuft wurden.
Empfehlungen der Redaktion
Dass die Geräte im Falle eines erfolgreichen Kaufes auch uneingeschränkt genutzt werden könnten, ist unwahrscheinlich. Derartige Modelle verfügen meist über integrierte Sicherheitsmaßnahmen, die eine Nutzung eigentlich unmöglich machen. Für Sammler könnten solche Produkte dennoch großen Wert haben. Denn es dauert oft Jahre, bis sie in der Öffentlichkeit auftauchen. Zudem handelt sich meist um Einzelstücke.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team