
Vor wenigen Wochen hat DM in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen kostenlosen Paket-Annahmeservice eingeführt. Dieser ist während der Coronakrise vorübergehend erst einmal ausgesetzt. Dafür ist jetzt die zunächst in München getestete Express-Abholung im DM-Markt deutschlandweit verfügbar. Im Rahmen dieses Services können bei DM online bestellte Waren nach einer Bearbeitungszeit von sechs Stunden in einem DM-Markt nach Wahl abgeholt werden.
Coronakrise: Express-Abholung im DM-Markt
Gerade während der Coronakrise soll das den Vorteil haben, dass DM-Kunden sich nicht mehr an der Kasse anstellen müssen. Bezahlt wird die Bestellung online. Außerdem soll die Abholung der bestellten Produkte durch eine Weiterleitung der entsprechenden Bestätigungsmail auch für Familienangehörige und Freunde möglich sein. Der Service soll für Teilnehmer des Programms Mein-DM kostenlos sein. Alle anderen zahlen eine Servicepauschale von 2,95 Euro.
Und so funktioniert die Express-Abholung: Bei der Bestellung im Online-Shop der Drogeriekette kann man sich die Verfügbarkeit des Produktes in einem Wunschmarkt anzeigen lassen. Wenn das Produkt dort vorhanden ist, dann diesen Markt merken. Alternativ kann man auch schon vor Beginn der Produktsuche den Markt um die Ecke auswählen und sich ihn merken. Jetzt sieht man beim weiteren Online-Einkauf immer, ob und wieviele der Produkte in dem bestimmten Markt verfügbar sind. Bei Abschluss des Einkaufs kann dann als Versandart Express-Abholung ausgewählt werden.
Abholung innerhalb der Öffnungszeiten
Wichtig zu beachten ist, dass die Abholung nur innerhalb der Öffnungszeiten der Märkte möglich ist. Wer seine Bestellung noch am selben Tag zu Hause haben will, sollte also mindestens sechs Stunden vor Schließung des Marktes online bestellen. Neben der geringeren Ansteckungsgefahr führt DM auch Einsparungen bei Verpackungsmüll und Transportwegen ins Feld. Erlaubt ist die Nutzung des Services übrigens nur für Privat-, aber nicht für Geschäftskunden.
- Geschäfte gegen Corona: Wer nicht geliefert sein will, liefert
- Online-Supermärkte in der Übersicht: Wer jetzt noch zeitnah liefert
- Coronakrise: Auch der deutsche Onlinehandel verbucht Verluste