Facebook-App bekommt Sharing-Button, Emoticons und mehr

Mit der neuen Sharing-Möglichkeit, die unmittelbar auf die Aktualisierung des mobilen News-Feeds folgt, können Nutzer noch leichter mit ihrem Smartphone Links, Fotos, Videos und Seiten teilen. Der neue Button befindet sich unterhalb des Feed-Fensters direkt neben dem Like- und Kommentar-Button. Allerdings wird die Funktion erst nach und nach ausgeweitet, viele bekommen sie aktuell noch nicht angezeigt.
Laut InsideFacebook taucht die Sharing-Funktion aber auch dann, wenn man sie grundsätzlich schon nutzen kann, nicht bei jedem Posting auf; es sei unklar, ob dies ein Bug sei oder eine Absicht dahinter stecke, ein Grund könnten die Privatsphäre-Einstellungen sein.

Mit der neuen, mobilen Facebook-Version können Nutzer dank eines Sharing-Buttons noch leichter Inhalte teilen.
Doch es gibt noch mehr Neues zu vermelden: Wie Techcrunch berichtet, können iOS-Nutzer zukünftig Emoticons in ihre Nachrichten packen. Rund 50 verschiedene Bildchen stehen bereit, um über die eigene Gefühlswelt Auskunft zu geben, darunter ein gutes Dutzend süße Tiergesichter. Bisher ging das Einfügen von Emoticons nur mit Facebook Messages.
Auch das Taggen von Freunden in Postings, Kommentaren und Fotos wird mit dem neuen Update leichter. Nutzer müssen die Namen nicht mehr am Ende des Updates einfügen, sondern können diese in-line taggen. Nach Eingabe des @-Zeichens und der ersten Buchstaben erscheinen die Namen der Freunde als Typeahead. Android-Usern steht diese neue Möglichkeit zum Teil noch nicht zur Verfügung; in der neuen Version wird es aber zumindest Verbesserungen beim Photo-Tagging geben sowie die neue Möglichkeit, ein Album aus den Timeline-Fotos zu erstellen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Also ich weiß nicht, ob ich was falsch mache, aber in meiner Facebook App auf iOS kann ich immer noch keinen Teilen-Button finden…
Kleine Ergänzung zum Artikel: auch in der Android-App gibt es Emoticons, die wurden meines Wissens relativ zeitgleich eingeführt